Eine ver.di-Kundgebung an der Hamburger Universität. © NDR Foto: Anna Rüter

Öffentlicher Dienst: "Warnstreik-Woche" startet in Hamburg

Stand: 08.11.2021 21:17 Uhr

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst steht Hamburg am Beginn einer "Warnstreik-Woche". Von Montag bis Donnerstag hat die Gewerkschaft ver.di Aktionen angekündigt.

Einschränkungen kann es bei Behördengängen geben, aber auch an Schulen und Universitäten. Jeden Tag sind die Beschäftigten in einem anderen Hamburger Bezirk zum Streik aufgerufen: Am Montag in Wandsbek, am Dienstag in Harburg, Mittwoch in Altona und Eimsbüttel, am Donnerstag in Eimsbüttel und im Bezirk Hamburg-Nord.

Fünf Prozent mehr Lohn gefordert

Gewerkschaften und die Finanzminister der Bundesländer liegen nach eigenen Angaben noch weit auseinander. Gefordert werden unter anderem fünf Prozent mehr Lohn, mindestens 150 Euro pro Monat. Die nächste Verhandlungsrunde ist erst am 27. November.

Warnstreik auch bei den Banken

Auch bei den Banken wird derzeit über mehr Geld für Beschäftigte verhandelt. Für Mittwoch ruft ver.di ebenfalls zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Getroffen werden soll der Betrieb bei der Commerzbank, der Deutschen Bank, UniCredit und der Hamburger Sparkasse. Gefordert wird auch, dass die Beschäftigten mehr als die Hälfte ihrer Arbeit mobil erledigen dürfen - also etwa im Homeoffice.

Weitere Informationen
Demonstranten halten ein Transparent mit der Aufschrift "Prekäre Arbeit, Studieren auf Schulden, Sparpolitik? Wir haben die Schnauze voll!". Ein Bündnis aus 25 Organisationen rief zu einem hochschulübergreifenden Aktionstag unter dem Motto #Stopthecuts: Mehr statt weniger! auf. © Georg Wendt

Demo für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen

Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst soll es Warnstreiks geben. Zum Auftakt gab es einen Aktionstag an Hamburgs Hochschulen. (04.11.2021) mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen im Rahmen eines ganztägigen Warnstreiks an einer Demonstration in der Hamburger Innenstadt teil. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Hamburg

Beschäftigte von Bezirksämtern, Landesbetrieben, Hochschulen, Schulen und der Sozialbehörde haben die Arbeit niedergelegt. (27.10.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.11.2021 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Klimaaktivisten der Bewegung "Letzte Generation" blockieren in Hamburg die Elbbrücken stadteinwärts. Vor ihnen stehen Polizisten, hinter ihnen zwei Transporter. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Klima-Aktivisten blockieren Elbbrücken in Hamburg

Es bildete sich ein langer Stau. Wütende Auto- und Lkw-Fahrer attackierten die Aktivisten. Nach dreieinhalb Stunden war die Fahrbahn wieder frei. mehr