Hurtigruten verlegt Expeditionsschiff nach Hamburg
Die norwegische Reederei Hurtigruten verlegt ein modernes Expeditionsschiff fest nach Hamburg. Die "MS Otto Sverdrup" soll ab Januar kommenden Jahres ganzjährig von der Elbe aus starten.
Es ist sicher eine gute Nachricht für die Kreuzfahrtbranche in Hamburg, zu diesem Zeitpunkt des weltweiten Stillstands. Die Norweger planen, mit der "MS Otto Sverdrup" im Winter, Frühjahr, Sommer und Herbst nach Norwegen zu starten. Das erspart vielen Fans des skandinavischen Landes die Anreise nach Bergen, dem eigentlichen Startpunkt der Hurtigruten.
Kein Riesenschiff
Die "MS Otto Sverdrup" ist rund 20 Jahre alt, wurde aber gerade modernisiert. Sie verfügt über einen Landstromanschluss und kann mit aus Abfall erzeugtem Biodiesel fahren. In zwei Jahren wird zudem ein Hybridsystem mit Batterien eingebaut. Das Schiff ist kein Riese - sie bietet etwas mehr als 500 Passagieren Platz.
Touren mit Nordlicht-Garantie
Die Reederei hat sich einen Trick einfallen lassen, um Winterreisen ab Hamburg attraktiver zu machen: Bei bestimmten Touren gibt es eine Nordlicht-Garantie. Sollte sich das Himmelsphänomen nicht einstellen, bekommen Kunden eine erneute Seefahrt in der folgenden Saison. Die erste Fahrt von Hamburg aus ist am 26. Januar geplant.
