Schauspieler und Unternehmer Ryan Reynolds steht auf der Bühne während der Digitalmesse OMR. © Marcus Brandt/dpa

OMR 2025 in Hamburg: Großer Andrang am ersten Festivaltag

Bei der zweitägigen Digitalmesse treffen Zehntausende Besucher auf Branchengrößen, Sportlegenden und Hollywoodstars wie Ryan Reynolds. mehr

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des neuen Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr

Ein Polizist in Hamburg hält ein Funkgerät in der Hand. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Ausfälle beim Digitalfunk betreffen Polizei und Rettungsdienste

Auch in Hamburg konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr

Zwei Angeklagte stehen in Hamburg im Gerichtssaal. © NDR Foto: Elke Spanner

Nach Überfall auf Geldboten in Billstedt: Haftstrafe und Freispruch

Ein 21-Jähriger gestand den Überfall und wurde verurteilt. Ein 25-Jähriger ist laut Gericht "wahrscheinlich der Mittäter", er kam aber frei. mehr

Christina Block bei einer Presseveranstaltung im Januar 2025. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Christina Block verliert Sorgerecht für ihre Kinder

Nach einem Urteil eines dänischen Familiengerichts darf die Hamburger Unternehmerin ihre Kinder nicht mehr sehen. Ihre Anwältin spricht von "blankem Hohn". mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg. © picture alliance / dpa Foto: Markus Brandt

Altona: Bezirksamtsleiterin von Berg wechselt in Umweltbehörde

Das Bezirksamt Hamburg-Altona braucht bald eine neue Leitung. Stefanie von Berg unterstützt künftig Umweltsenatorin Katharina Fegebank. mehr

Ein Entwurf zeigt die künftige MSC-Deutschlandzentrale in der Hamburger Hafencity. © Wandel Lorch Götze Wach

Entwurf steht: MSC baut Deutschlandzentrale in der Hafencity

Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens stehen. Der MSC-Deutschland-Chef will den Neubau für die Hamburger öffnen. mehr

Dennis Hadzikadunic (l.) vom HSV wird von Keeper Daniel Heuer Fernandes getröstet © IMAGO / HMB-Media

Abwehr-Alarm beim HSV: Hadzikadunic verletzt, Schonlau gesperrt

Die Hamburger müssen am Sonnabend im vielleicht schon entscheidenden Spiel um den Aufstieg gegen Ulm auf zwei Innenverteidiger verzichten. mehr

Sven Beck, Kapitän zur See, Kommandeur der Einsatzflottille 2, spricht bei der Eröffnung des Deutschen Schifffahrtstages im Maritimen Museum Hamburg. © David Hammersen/dp

Internationale Konflikte beschäftigen Schifffahrtstag in Hamburg

In Hamburg hat der Deutsche Schifffahrtstag begonnen. Auf der Fachkonferenz geht es unter anderem um den Schutz vor Sabotage und um sichere Seewege. mehr

Auf der Fassade des Handelskammer-Gebäudes in Hamburg steht in goldenen Versalien der Schriftzug "Handelskammer Hamburg". © picture alliance/dpa Foto: Rabea Gruber

Hamburger Wirtschaft diskutiert über Stabilität im Krisenfall

In der Handelskammer fand ein "Dialogforum Sicherheit und Resilienz" statt - dabei ging es etwa um den Umgang von Unternehmen mit Cyberangriffen. mehr

Das Hamburg-Haus im Doormannsweg in Eimsbüttel. © Hoch Zwei Stock/Angerer

Klimaanpassung: Hamburg-Eimsbüttel legt Konzept vor

Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll. mehr

Historische Schwarz-weiß-Fotografie des Hamburger Fischmarkts © Martina Wurzel Foto: Albin Müller

Historisches Hamburg: Bilder als Zeugen einer vergangenen Zeit

Der Collage-Film "Wir waren das dunkle Herz der Stadt" zeigt einen ganz privaten Blick auf das Gängeviertel der 1920er-Jahre. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Verlorener Schein wiedergefunden: 2,5 Millionen Euro im Spiel 77 gewonnen

Nach fast einem Jahr hat sich der Gewinner oder die Gewinnerin von 2,5 Millionen Euro im Spiel 77 in Hamburg gemeldet. Der oder die Glückliche hatte den Schein verlegt - nun ist er aber offenbar wieder aufgetaucht. Laut "Lotto Hamburg" war der Schein anonym abgegeben worden. Eine Benachrichtigung war deshalb nicht möglich. Um einen Gewinn geltend zu machen, hat man drei Jahre Zeit.

Hamburg Journal | 06.05.2025 | 19:30 Uhr

Umbau des Schwanenquartiers hat begonnen

Am Eppendorfer Mühlenteich hat der Umbau des Schwanenquartiers begonnen. In dem neuen Mehrzweck-Gebäude an der Erika-Straße sollen die Tiere bei Verletzungen behandelt werden. Außerdem können sie bei Fällen von Vogelgrippe dort untergebracht werden. Das Gebäude soll 6,6 Millionen Euro kosten. Die Alsterschwäne gelten als eines der Wahrzeichen Hamburgs.

Hamburg Journal | 06.05.2025 | 19:30 Uhr

Öffentlicher Dienst: Grote stellt Eignung von AfD-Mitgliedern infrage

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistische Partei" stellt Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) die Eignung von AfD-Mitgliedern für den öffentlichen Dienst infrage. Man könne nicht mehr ohne Weiteres davon ausgehen, dass diese mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes stünden. Wie die konkreten Auswirkungen in der Praxis aussehen, werde jetzt rechtlich geprüft.

Hamburg Journal | 06.05.2025 | 19:30 Uhr

"Zurück in die Zukunft" kommt als Musical nach Hamburg

Die 80er-Science-Fiction-Komödie "Zurück in die Zukunft" kommt im Frühjahr 2026 als Musical nach Hamburg. Das Stück läuft bereits seit 2021 erfolgreich am Londoner West End und soll das Musical "& Julia" im Operettenhaus auf der Reeperbahn ablösen. Das teilte das Musicalunternehmen Stage Entertainment am Dienstag mit. Das Musical erzählt die Geschichte des Teenagers Marty, der von seinem besten Freund versehentlich auf eine Zeitreise geschickt wird.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.05.2025 | 13:00 Uhr

Jugend forscht: 167 Jugendliche zum Finale in Hamburg

Mehr als 10.000 Jungen und Mädchen haben bei Jugend forscht mitgemacht. Zum Finale in Hamburg kommen Ende des Monats 167 Jugendliche an der Helmut-Schmidt-Universität zusammen. Vorgestellt werden mehr als 100 Forschungsprojekte aus den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Gezeigt wird zum Beispiel ein E-Bike, das sich mit selbst erzeugter Sonnenenergie fortbewegt oder auch ein elektrischer Zusatzantrieb für mechanische Rollstühle.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.05.2025 | 11:00 Uhr
Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Vom 9. bis 11. Mai feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zur großen Geburtstagsfeier. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Detlef Wutschik, seine Spielfigur Herr Momsen und Daniel Kaiser sitzten nebeneinander auf dem Sofa und tragen alle schwarze Brillen. © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Puppenspieler Detlef Wutschik

Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr