Carsten Brosda zu Gast bei NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze

Elphi-Plaza: Müssen Besucher zu bestimmten Zeiten zahlen?

Stand: 01.06.2022 07:42 Uhr

Bislang zahlen Besucherinnen und Besucher der Elbphilharmonie-Plaza in der Regel keinen Eintritt - außer, sie buchen ein festes Zeitfenster. Das könnte sich aber bald ändern.

Auf Anfrage von NDR 90,3 hat Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) erstmals Details für einen möglichen Eintritt genannt. Die Pläne für den Plaza-Eintritt seien zwar noch nicht fertig, er gehe aber davon aus, dass nicht für jeden Besuch Geld gezahlt werden müsse. Es werde geprüft, ob unterschieden werde, wann die Besucher und Besucherinnen kommen. Dann könne entweder unter der Woche oder nur am Wochenende Eintritt fällig werden.

Höhere Miete für großen Elphi-Saal?

Im kommenden Jahr könne die Elphi-Grundstücksgesellschaft nicht mehr kostendeckend arbeiten, sagte der Senator. Das habe etwas mit den Folgen von Corona zu tun, aber auch mit steigenden Kosten insgesamt. Wahrscheinlich müsse man ab dem nächsten Sommer auch die Mieten für den Großen Saal erhöhen.

Norbert Hackbusch (Linke) wirft dem Senat unterdessen Zahlentricks vor. Schon jetzt würde sich die Plaza der Elbphilharmonie selbst finanzieren.

UMFRAGE
Mögliche Antworten

Wie viel Eintritt würden Sie für die Elbphilharmonie-Plaza zahlen?

Streit um den kostenpflichtigen Eintritt

In der vergangenen Woche waren die Pläne für kostenpflichtige Besuche der Plaza bekannt geworden. Die stadteigene Gesellschaft, die die Immobilie Elbphilharmonie verwaltet, schreibt Verluste. Der Senat verweist auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Erhöhung des Mindestlohns. Wenn die Stadt keinen dauerhaften Zuschuss zahlen will, dann müsse man möglicherweise Eintritt für die Plaza nehmen, sagte eine Sprecherin der Kulturbehörde. Die Opposition in der Bürgerschaft lehnt eine Zahlung für den Zutritt ab.

Weitere Informationen
Besucherinnen und Besucher stehen auf der Plaza der Elbphilharmonie in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Reinhardt

Besuch der Elbphilharmonie-Plaza könnte bald Eintritt kosten

Hintergrund ist, dass Hamburgs stadteigene Gesellschaft, die die Immobilie Elbphilharmonie verwaltet, Verluste schreibt. (25.05.2022) mehr

Ein Kahn mit der Aufschrift "Hamburg" fährt auf der Elbe im Hafen an der Elbphilharmonie flussaufwärts vorbei. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Elbphilharmonie macht wegen Corona weiter hohe Verluste

Obwohl die Corona-Regeln gelockert wurden, macht Hamburgs Konzerthaus weiter Verluste. Vor allem jetzt, da Finanzspritzen wegfallen. (14.03.2022) mehr

Elbphilharmonie © Pressebilder Elbphilharmonie Foto: iwan baan

Elbphilharmonie - Hamburgs stolzes Wahrzeichen

Die Elbphilharmonie entwickelt sich zum größten Besuchermagneten Hamburgs. Hier finden Sie Informationen zu Programm und Ticket-Kauf sowie alles rund um die spektakuläre Eröffnung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.06.2022 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Menschen bei einer Pro-Palästina-Demo in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs. © NDR Foto: Kai Salander

Hunderte bei genehmigter Pro-Palästina-Demo in Hamburg

Die Demonstrierenden wollen vom Hachmannplatz bis zum Sievekingsplatz ziehen. Die Polizei zeigt verstärkt Präsenz. mehr