Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
AUDIO: Verfolgungsfahrt: Autofahrer flüchtet in Rahlstedt vor Polizei (1 Min)

Rahlstedt: Flucht vor Polizei endet mit Autounfall

Stand: 02.05.2025 09:14 Uhr

Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich am Donnerstag ein 23-jähriger Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Sie endete mit einem Unfall.

Der 23-Jährige war laut Polizei am Mittag mit einem Car-Sharing-Auto in eine Verkehrskontrolle geraten und hatte dann plötzlich Gas gegeben. Er raste einmal quer durch Rahlstedt - auch durch eine Fußgängerzone - ohne Rücksicht auf andere Autos, Radfahrende oder Fußgängerinnen und Fußgänger zu nehmen. Einige verfehlte er offenbar nur knapp.

Nach Flucht: Wagen landet auf Beifahrerseite

Im Naturschutzgebiet Höltigbaum verlor der Mann die Kontrolle über das Fahrzeug. Ob es sich dabei überschlug oder umkippte, ist noch unklar. Jedenfalls kam das Auto auf der Beifahrerseite zum Liegen, der Fahrer stieg aus dem Auto und flüchtete zu Fuß weiter. Kurz darauf wurde er von Polizisten gestoppt und vorläufig festgenommen.

Zeugen geschockt

Gegen ihn wird wegen Fahrens ohne Führerschein, Fahrens unter Einfluss von berauschenden Mitteln und eines illegalen Straßenrennens ermittelt. Verletzt wurde niemand. Allerdings waren einige Zeuginnen und Zeugen so geschockt, dass sie von einem Kriseninterventionsteam betreut werden mussten.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.05.2025 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr