Zusammenfassung des Verkehrskonzepts "freiRaum Ottensen". © ARGUS Stadt und Verkehr Foto: Visiualisierung

Bezirksamt Altona legt Konzept für autoarmes Ottensen vor

Stand: 04.05.2022 18:16 Uhr

Jetzt steht fest, wie der Hamburger Stadtteil Ottensen autoarm werden soll. Das Bezirksamt Altona hat seinen Vorschlag für die umstrittene Verkehrsberuhigung erarbeitet.

16 Seiten lang ist das Verkehrskonzept unter dem Namen "freiRaum Ottensen". Es soll den langjährigen Streit in dem Stadtteil beilegen. Die sogenannte Vorzugsvariante wurde nach Vorschlägen von Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet. Darin heißt es: "Kern des Konzepts ist es, den zentralen Bereich des Projektgebiets für den allgemeinen Kfz-Verkehr zu sperren."

Verkehrsberuhigte Zonen und Fahrradstraßen

Es gibt drei Formen der Sperrung: Mal gibt es verkehrsberuhigte Zonen wie in der Ottenser Hauptstraße, mal Fahrradstraßen wie die Bahrenfelder Straße, mal Straßen, in denen Anliegerinnen und Anlieger von 23 bis 11 Uhr mit dem Auto fahren dürfen. Um den Zugang zu regulieren sind Absenkpoller im Gespräch. Zudem sollen mehrere kleine Inseln ohne Autoverkehr entstehen, die begrünt oder möbliert werden - wie zum Beispiel der Alma-Wartenberg-Platz.

Konzept wird öffentlich diskutiert

Geplant sind auch viel mehr sichere Abstellplätze für Fahrräder und Füßgängerüberwege. Wo Busse ausgeperrt oder ausgedünnt werden, steht noch nicht fest. Laut Schätzung soll die Vorzugsvariante 6,7 Millionen Euro kosten. In drei Wochen wird sie öffentlich diskutiert.

Weitere Informationen
Parkende Autos am Straßenrand. (Symbolbild) © picture alliance / Zoonar Foto: Thorsten Kloepper

Altona diskutiert weiter über ein autoarmes Ottensen

Die geplante Verkehrsberuhigung in Hamburg-Ottensen ist einen Schritt weiter. Diskutiert wird aber noch immer heftig. (15.04.2022) mehr

Viel Auto- und Fahrradverkehr auf einer Straße. © dpa picture alliance Foto: Markus Scholz

Autoarmes Ottensen: Neuer Streit um Verkehrsberuhigung

Nachdem das Bezirksamt Altona vier Vorschläge vorgelegt hat, gibt es Schuldzuweisungen. Eine Anwohnerinitiative steigt aus. (12.04.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.05.2022 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Die Bahnsteige am Hamburger Hauptbahnhof sind leer.  Foto: Tobias Überall

Züge, Flüge, Hafen: Wie der Warnstreik am Montag Hamburg trifft

Nicht nur der Bahn- und Flugverkehr sind von dem ganztägigen Ausstand betroffen. Auch im Hafen sind die Folgen zu spüren. mehr