Baustart für neue S-Bahn-Linie 4 nach Ahrensburg
In Hasselbrook ist am Montag der Baustart der S4 gefeiert worden. Die neue S-Bahnlinie soll später 20 Kilometer vom Stadtteil Eilbek bis Ahrensburg-Gartenholz führen.
Rund 1,8 Milliarden Euro kosten die zwei Gleise und fünf neuen Bahnhöfe. Da ließ es sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nicht nehmen, persönlich den ersten Spaten zu stechen, zahlt der Bund doch 1,6 Milliarden davon. Die S4 habe ihn wegen der Umweltvorteile in den Bann gezogen, kein Nahverkehrsprojekt koste den Bund so viel Geld, sagte der CSU-Minister.
Weitere 250.000 Menschen sollen die S4 nutzen
Laut Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) können 250.000 Menschen von der Schnellbahn profitieren. Die neuen Gleise würden auch den Fernverkehr nach Dänemark entlasten. Der geplante Fehmarnbelttunnel bringe Güter und Reisende auf die Bahn, so Tschentscher.
Streckennetz soll später bis Bad Oldesloe gehen
Raus aus dem Auto - rein in die saubere S-Bahn - das wünscht sich auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther von den Pendlern. Zudem die Regionalzüge nach Bad Oldesloe schon heute überlastet seien. Hamburg und Schleswig-Holstein wachsen so zusammen. Wann die S4 in Betrieb geht, darauf wollte sich keiner der Redner festlegen. Später wird die S4 nach Bad Oldesloe verlängert.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Bahnverkehr
