Welt der Musik
Donnerstag, 01. Mai 2025, 13:00 bis
14:00 Uhr
1. Mai 1950 - das "Orchester des Senders Hannover" ist gegründet. 45 Musiker beginnen ihre Arbeit für den Nordwestdeutschen Rundfunk. Der erste Chef ist Willy Steiner, er dirigiert Unterhaltungsmusik wie großes sinfonisches Repertoire, begleitet Hörspiele. Im Vordergrund stehen nicht öffentliche Veranstaltungen, sondern Studio- und Live-Produktionen für den Sendebetrieb. Heute gibt die "NDR Radiophilharmonie" etwa 100 Konzerte pro Saison, engagiert sich für den Nachwuchs, das NDR Konzerthaus versteht sich als Ort der Begegnung für alle. Ein herzlicher Glückwunsch zum 75. Geburtstag!
Der Chefdirigent Stanislav Kochanovsky
"Zum 75. Geburtstag wünsche ich der NDR Radiophilharmonie, dass sie noch viele Jahre lang Menschen mit ihrer Musik berührt. Ich hoffe, dass wir gemeinsam noch viele weitere Meilensteine erreichen und unsere Leidenschaft für die Musik mit unserem Publikum teilen können. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jubiläum."
Jörg Widmann, Erster Gastdirigent
"Ich wünsche dem Orchester, dass es weiterhin mit dem gleichen Selbstbewusstsein und mit Neugier an neue Aufgaben herangeht – und auch mit dem Anspruch, sowohl das junge als auch das 'normale' Konzertpublikum zu fordern, besondere Programme zu gestalten. Education-Projekte liegen mir sehr am Herzen. Ehrlich gesagt: Ich fordere das Publikum. Das ist kein Easy-Listening, und selbst wenn wir Mozart spielen, ist es das nicht. Ich wünsche mir, dass das Orchester klassische Stücke nie einfach nur 'exekutiert', sondern sie im Moment neu entdeckt. Um das Orchester selbst mache ich mir keine Sorgen – ich hoffe aber, dass die Verantwortlichen erkennen, wie wichtig ein solches Orchester für unsere Gesellschaft ist, gerade in diesen Zeiten. Auf die nächsten mindestens 75 Jahre!"
Eine Sendung von Raliza Nikolov
