Jazz – Round Midnight
Mittwoch, 02. März 2022, 23:30 bis
00:00 Uhr
Eine Sendung von Henry Altmann
Er spielte schon Hardbop und Rock 'n' Roll als es die noch gar nicht gab. Alles, was Eddie "Lockjaw" Davis' Horn entströmte war pure Energie – schwarz, erdig, ein voluminös-kraftvoller Ton und expressive Wendungen, in denen er sein Horn förmlich auszuwringen schien. Sein Spitzname "Lockjaw" – Kieferstarrkrampf – stammt angeblich von einer von ihm umbenannten Aufnahme. Oder von seinem ausgeprägten Kinn. Oder weil er sich in sein Mundstück zu verbeißen schien wie ein Raubtier in seine Beute.

"Einfachheit ist mein Thema."
Ab Anfang der 1940er-Jahre wurde diese Stimme unverkennbar, in den Bands von Cootie Williams, Lucky Millinder oder Andy Kirk, in der Basie Bigband. Davis spielte auf über 500 Alben, etablierte in den 1950er-Jahren die Ensembleform des "Organ Trio". Er förderte Talente, war superpopulär, dann out, wurde erst spät wirklich anerkannt. So wie er immer wieder "back to Basie" ging, ging er auch "back to basics". Denn: "Wie wurde Eddie Davis plötzlich zu einem so guten Saxofonisten?", fragte er mal selbstironisch. "Nun. Der Hintergrund hat sich verändert. Nicht ich."
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
