Podcast NDR Kultur Das Gespräch Mediathekbild © f1online

Das Gespräch

Podcast | 34 Folgen
NDR Kultur

Bei "Das Gespräch" kommen Menschen zu Wort, die Stellung beziehen und Positionen vertreten: kulturell oder gesellschaftlich, kenntnisreich, vielfältig und nicht selten provokant. Mal sind sie prominent und in aller Munde, mal ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Gemein ist ihnen allen, dass sie Inspirierendes zu sagen haben zu den Themen unserer Zeit - und oft auch sehr Persönliches. Wir stellen drängende Fragen und rollen nicht einfach den roten Teppich aus.

Shila Behjat: "Wir stehen am Beginn der fünften Welle des Feminismus"

11.05.2025 15:00 Uhr

Ein Gespräch mit der Journalistin über die Besonderheiten des weiblichen Widerstands und ihr Buch "Frauen und Revolution". 26 Min

Jörn Leonhard: "Über Kriege und wie man sie beendet"

04.05.2025 15:00 Uhr

Der renommierte Historiker äußert sich im Gespräch über das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und die Folgen bis heute. 26 Min

Paul und ich: Schauspieler Winfried Glatzeder zum 80. Geburtstag

27.04.2025 15:00 Uhr

Sein Name ist untrennbar mit der "Legende von Paul und Paula" verbunden. Zu erzählen hat er viel, viel mehr. 26 Min

Christopher Schlicht: "Wurde nach Gottesdiensten schon angeschrien"

20.04.2025 15:00 Uhr

Der Hannoversche Kirchenrebell und Internetpastor macht Gottesdienste, die er als Jugendlicher selbst gebraucht hätte. 26 Min

Wechseljahre - Srefanie de Velasco über Menopause und Superpower

13.04.2025 15:00 Uhr

Die Schriftstellerin und Schauspielerin beschreibt, wie die "Pubertät rückwärts" aus ihr und anderen Frauen Superheldinnen macht. 26 Min

Schriftstellerin Heike Geißler: An Verzweiflungen wachsen!

06.04.2025 15:00 Uhr

Es gibt mehr als genug Gründe zu verzweifeln, meint die Schriftstellerin im Gespräch. Aber dazwischen gibt es Lücken. 22 Min

Leipziger Buchpreis: Kristine Bilkau über Mütter, Töchter und die Küste

30.03.2025 15:00 Uhr

Für "Halbinsel" mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet, erzählt die Hamburgerin von sich und ihrem Schreiben. 26 Min

Tim Vollert: Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

16.03.2025 15:00 Uhr

Das Universum ist 13,8 Milliarden Jahre alt und 93,3 Milliarden Lichtjahre groß. Welchen Platz hat da der Mensch? 26 Min

Matthias Politycki: "Da draußen müssen wir die Antwort als Mann geben"

09.03.2025 15:00 Uhr

Der Schriftsteller und Weltenbummler meint: "Neue Männer braucht das Land, Verteidiger unserer Kultur und ihrer Werte." 26 Min

"Die Frau als Mensch" - die Comic-Künstlerin Ulli Lust im Gespräch

02.03.2025 15:00 Uhr

Am Anfang war die Frau. Die Steinzeit war feminin. Das zeigt jetzt ein Comic. Und dessen Schöpferin erzählt, wie er das macht. 26 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/podcast3020.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ballettindentant Demis Volpi in schwarzer Kleidung lehnt in einem Theater Foyer an einer holzgetäfelten Wand © Kiran West Foto: Kiran West

Krise beim Hamburg Ballett weitet sich aus

Auch in Düsseldorf, wo Demis Volpi zuvor Ballettchef war, soll eine "Atmosphäre der Angst" geherrscht haben. Das belegt ein Brief, der dem NDR vorliegt. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?