NDR Kultur Neo

Im Rausch der Klänge

Samstag, 28. Oktober 2023, 22:00 bis 00:00 Uhr

Klavier und Synthesizer, passt das überhaupt zusammen? Wenn man Marina Baranova und Damian Marhulets fragt, ist die Antwort ein klares Ja! Seit über zwei Jahrzenten sind die beiden sowohl künstlerisch als auch privat ein Paar. Die Pianistin und Komponistin Marina Baranova ist eine musikalische Grenzgängerin, in deren Werk sich hinreißend leichte, transparente Klänge mit komplexen Strukturen verbinden. Damian Marhulets wiederum überschreitet mit spannenden elektronischen Klangexperimenten radikal die Grenzen zwischen den Genres und Gattungen. Rezensionen feiern das aktuelle Album des Künstlerpaars, »Atlas of Imaginary Places«, als »spektakuläre Kulisse, die sich langsam vor dem Auge des Betrachters entfaltet«. In Hamburg entfalten Marina Baranova und Damian Marhulets ihr musikalisches Universum nun im Kleinen Saal der Elbphilharmonie am 12.11. um 19 Uhr 30.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/neo/NDR-Kultur-Neo,sendung1383176.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Skulptur des Künstlers Jakob Grosse-Ophoff. © Screenshot

Kunst und Technik vereint: Jakob Grosse-Ophoffs bewegliche Skulpturen

Der 33-Jährige ist studierter Diplom-Ingenieur. Heute lebt er erfolgreich von seiner Kunst in seiner Werkstatt in Rostock. mehr