NDR Radiophilharmonie

Meine Geschichte: Cellist Oliver Mascarenhas

Donnerstag, 23. Mai 2024, 20:00 bis 22:30 Uhr

Oliver Mascarenhas © Jo Titze Foto: Jo Titze

Gerade mal 23 Jahre alt war der Cellist Oliver Mascarenhas, als er das Probespiel bei der NDR Radiophilharmonie gewann. Das war 1997. Lange war er der Jüngste im Orchester. Inzwischen gehört er zu den Erfahrenen. 27 Jahre in der NDR Radiophilharmonie - unzählige Werke hat Oliver Mascarenhas schon auf dem Pult gehabt: "Etwa 2.000 Konzerte durfte ich bis zum heutigen Tage miterleben, mitgestalten", erzählt er.

Eiji Oue, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie: Ein Enthusiast

Die Anfangszeit von Oliver Mascarenhas fiel zusammen mit dem Start von Eiji Oue als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie. Für den Cellisten ist der Japaner eine prägende Persönlichkeit: "Ich habe das Orchester von Anfang an in einem riesigen Aufwärtstrend über fünf, sechs, sieben Jahre erlebt. Er hatte einen unglaublichen Enthusiasmus, war auch ein Musikant."

Von Rossini, Dvořák und Strauss bis Friedrich Guldaund Josef Tal

Mascarenhas schlägt in der Sendung einen Bogen von bekannten Stücken von Gioachino Rossini, Antonín Dvořák und Richard Strauss bis hin zu Raritäten von Friedrich Gulda und Josef Tal. "Die Sinfonien von Josef Tal waren möglicherweise die anspruchsvollste und auch anstrengendste Produktion, die ich im Orchesterleben erleben durfte. Josef Tal kann als Mitbegründer der israelischen, klassischen Musik angesehen werden. Er hat mich damals gelehrt, mich doch wieder mehr für zeitgenössische Musik zu interessieren. Man könnte sagen: durch anfängliche Überforderung zur Erkenntnis", so Mascarenhas. Und auch die Popkultur hat einen Platz in der Sendung: mit Musik von Abba und einem Orchester-Rap von Oliver Mascarenhas.

Eine Sendung von Friederike Westerhaus.

Das Programm

Gioachino Rossini
Der Barbier von Sevilla – Ouvertüre
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Cornelius Meister
Aufzeichnung vom 14.07.2023 im Maschpark in Hannover

Antonín Dvořák
Serenade E-Dur op. 22 – 1. und 2. Satz
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Lars Vogt
Aufzeichnung vom 27.05.2020 im Großen Sendesaal in Hannover

Richard Strauss
Don Juan op. 20
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Eiji Oue
Aufzeichnung vom 25.10.1998 im Großen Sendesaal in Hannover

Maurice Ravel
Ma mère l'oye, Ballettmusik (Ausschnitt)
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Fabien Gabel
Aufzeichnung vom 18.03.2022 im Großen Sendesaal in Hannover

Jean Françaix
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier
Benjamin Yusupov
Violakonzert (Ausschnitt)
Vaxim Vengerov Viola
Trio Saphir
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Eiji Oue
Aufzeichnung vom 13.05.2005 im Großen Sendesaal in Hannover

Friedrich Gulda
Konzert für Violoncello und Blasorchester – 3. bis 5. Satz
Oliver Mascarenhas Violoncello
Bläserensemble der NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Gerd Müller-Lorenz
Josef Tal
Sinfonie Nr. 2
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Israel Yinon
Benny Andersson / Björn Ulvaeus / Stig Anderson
Thank You for the Music
Virpi Moskari Sopran
Soila Sariola Alt
Hannu Lepola Tenor
Ahti Paunu Bariton
Jussi Chydenius Bass
NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Enrique Ugarte
Aufzeichnung vom 19.11.2009 im Großen Sendesaal in Hannover

Weitere Informationen
Uwe Grothaus, Fagott © Jörg Kyas Foto: Jörg Kyas

NDR Radiophilharmonie - Meine Geschichte: Uwe Grothaus

Der Fagottist präsentiert barocke Bläsermusik, Sinfonik von Louise Farrenc und Kammermusik von Mozart und Beethoven. mehr

Frank Wedekind, Violine © Jörg Kyas Foto: Jörg Kyas

30 Jahre im Orchester! Meine Geschichte: Frank Wedekind

Von Bernhard Klee über Eiji Oue bis Andrew Manze - der Geiger Frank Wedekind schaut zurück auf 30 Jahre Orchesterleben. mehr

Kontrabassist Hong Yiu Thomas Lai © NDR Foto: Micha Neugebauer

Zu schlecht, um Geiger zu werden!?

Thomas Lai, 1. Solo-Kontrabassist der NDR Radiophilharmonie und zweiter Preisträger beim ARD-Musikwettbewerb. mehr

Weitere Informationen
Die NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Abdulrazak Gurnah am Freitag, 10. Mai 2024, im Rahmen eines Interviews mit der APA © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA

"Haben Verantwortung, uns mit Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Bei der Aufarbeitung der Zeit des Kolonialismus hofft Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah auf die Literatur. mehr