NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Pascal Schumacher

Mittwoch, 22. Mai 2024, 13:00 bis 14:00 Uhr

Die Liste seiner musikalischen Weggefährten ist lang und klangvoll, aber inzwischen erlebt man den luxemburgischen Vibraphonisten Pascal Schumacher oft solistisch. Dann mischt er zum Beispiel emotionale Klassik mit minimalistischen elektronischen Klängen. Genres spielen für Schumacher ohnehin keine Rolle. Am ehesten würde man ihn wohl dem weiten Feld des Jazz zuordnen, auf dem er bereits zahlreiche renommierte Preise gewonnen hat. Aber eigentlich versteht Pascal Schumacher Musik als grenzenlose Spielwiese.

In seinem Solokonzert bei NDR Kultur hat er uns auf einen Ausflug in seine facettenreiche und zugleich hochkomplexe Klangwelt mitgenommen. Das Video des Konzerts gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Claus Röck

Weitere Informationen
Matthias Well und Lilian Akopova im Portrait © Jürgen Bauer
55 Min

"Jazzissimo" - Matthias Well und Lilian Akopova

Der Geiger Matthias Well und die Pianistin Lilian Akopova lassen die Grenzen zwischen Jazz und Klassik verschwinden. 55 Min

Der Pianist Kristjan Randalu sitzt an einem Flügel. © Kaupo Nikkas Foto: Kaupo Nikkas
55 Min

Robert Schumanns Dichterliebe - neu interpretiert von Kristjan Randalu

Der estnische Pianist interpretiert die berühmten Kunstlieder rein instrumental. 55 Min

Das Freekind. auf beleuchteter Bühne © ESNS2024 Foto: Mischa Kreiskott
55 Min

Freekind spielt Neo-Soul mit Jazzklängen

Kurz vor seinem Debüt beim Reeperbahn Festival 2022 gastierte das slowenisch-kroatische Duo bei NDR Kultur. 55 Min

Weitere Informationen
Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei junge Männer im Anzug stehen auf der Bühne und singen ins Mikrofon © The Real Group

A-cappella-Woche Hannover: "Einfach kommen und Spaß haben!"

Roger Cericius, einer der Organisatoren der Festivalwoche, stellt die Highlights vor, berichtet aber auch von Geldsorgen. mehr