NDR Kultur EXTRA

Studiogast: David Orlowsky

Mittwoch, 09. Oktober 2024, 13:00 bis 14:00 Uhr

Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Der Begriff "Petrichor" steht für den Geruch von Regen, der auf trockenen Boden fällt. Diesen typischen Sommerduft kennt jeder. Aber nicht jeder nimmt Düfte und Gerüche gleichzeitig als Farbe oder Muster wahr. Der Klarinettist David Orlowsky besitzt solch ein synästhetisches Empfinden. Und das hat ihn dazu inspiriert, elf Stücke zu komponieren, die Düfte beschreiben. Zu finden sind sie auf seinem neuen Album "Petrichor", das er zusammen mit dem Gitarristen Daniel Stelter und dem Schlagzeuger Tommy Baldu aufgenommen hat.

Titel wie "Lisboa", "Magnolia" oder "Marrakesh" versprechen eine sinnliche Reise durch eine großartige Fantasiewelt. Bei NDR Kultur EXTRA stellen David Orlowsky und seine neuen musikalischen Weggefährten einige dieser ungewöhnlichen Vertonungen vor und erklären die Hintergründe. Das ganze Konzert gibt es anschließend als Video auf ndr.de/extra.

Moderation: Anna Novák

Weitere Informationen
Zwei junge Frauen stehen lächelnd nebeneinander. EIne von ihnen hält ein Cello in der Hand. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

"Alle Menschen werden Schwestern" - Anouchka & Katharina Hack

Seit ihrer Kindheit musizieren die Schwestern zusammen. Auf ihrem neuen Album geht es um die Macht der Verbundenheit. mehr

Hanni Liang im Studio bei NDR Kultur. © NDR Foto: Ekaterina Shurygina
55 Min

Hanni Liang - Pianistin & Konzertdesignerin

Die Musikerin und Medienmanagerin versucht auf unterschiedlichen Wegen, ein junges Publikum für Klassik zu begeistern. 55 Min

Eine Frau und ein Mann stehen in einem Studio vor einem schwarzen Flügel und lächeln in die Kamera. Beida tragen Blusen mit Blumenmuster. © NDR Foto: Franziska Dieckmann
61 Min

Annett Louisan feiert 20 Jahre "Bohème"

Vor 20 Jahren gelang Annett Louisan der Durchbruch. Seitdem ist die Sängerin aus der deutschen Popszene nicht wegzudenken. 61 Min

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr