NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Danae Dörken und Kiveli Dörken

Mittwoch, 30. August 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr

Kiveli und Danae Dörken © Ervis Zika

Sie stammen aus einer deutsch-griechischen Familie, sind in Düsseldorf ausgewachsen und haben früh das Klavierspielen gelernt. Studiert haben die Schwestern Danae und Kiveli Dörken bei dem legendären Karl-Heinz Kämmerling an der Musikhochschule Hannover. Die vier Jahre jüngere Kiveli wechselte nach Kämmerlings Tod in die Klasse von Lars Vogt. Heute zählen die Schwestern Dörken zu den gefragtesten Pianistinnen Deutschlands und treten sowohl solistisch als auch im Duo auf. Vor acht Jahren gründeten sie das Molyvos International Music Festival auf der Insel Lesbos. Es findet jeden Sommer statt und ist ganz der Kammermusik gewidmet.

Pünktlich zum Erscheinen ihres Debütalbums als Klavierduo präsentieren Danae und Kiveli Teile ihres Programms "Apollo & Dionysus" bei NDR Kultur EXTRA. Beide Götter lernten sie in ihrer Kindheit durch die Geschichten ihrer griechischen Großmutter kennen, wenn sie diese im Sommer auf Lesbos besuchten. Das Video des ganzen Livekonzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra.

Moderation: Philipp Cavert

Weitere Informationen
Zwei Frauen in orange stehen nebeneinander und lachen sich an. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR
54 Min

Zwischen Pop und Kammermusik - Fjarill stellen neues Album vor

Das schwedisch-südafrikanische Duo hat schon viele Alben produziert. Für das neue wurde die Besetzung erweitert. 54 Min

Maxine Troglauer mit Bassposaune © Hartmut+Schoen
55 Min

Konzert mit der Bassposaunistin Maxine Troglauer

Maxine Troglauer spielt ein ungewöhnliches Instrument. Die virtuose Bassposaunistin ist in der Klassik und im Jazz zu Hause. 55 Min

Weitere Informationen
In der Mitte steht ein junger Mann mit einer Gitarre in der Hand und rechts und links neben ihm eine Frau. © Claudius Hintzmann / NDR Foto: Claudius Hintzmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Roberto Saviano sitzt im braunen Sacko an einem Tisch und signiert Bücher, dabei schaut er lächelnd zu einer Frau hoch, die vor dem Tisch steht. © Jens Büchsenmann / NDR Foto: Jens Büchsenmann / NDR

Nicht ungefährlich: Roberto Saviano über die Rolle der Frauen in der Mafia

Der Journalist aus Neapel braucht seit Jahren Personenschutz - so auch in Hamburg, wo er sein neues Buch vorgestellt hat. mehr