NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Andre Schoch & Nikita Volov

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18:00 bis 19:00 Uhr

Von links: Andre Schoch, Friederike Westerhaus, Nikita Volov © NDR

Andre Schoch stammt aus Süddeutschland. Da war es naheliegend, sich auf ein Trompetenstudium in Karlsruhe zu bewerben, bei dem berühmten Reinhold Friedrich. Später wechselte Schoch in den Norden, an die Hochschule für Musik und Theater Hamburg, wo Matthias Höfs sein Lehrer wurde. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg engagierte ihn zwischenzeitlich als Solotrompeter. 2017 wurde Andre Schoch Mitglied der Berliner Philharmoniker. Diese Tätigkeit hat er gerade aufgegeben, um sich voll auf seine Lehrtätigkeit an der Musikhochschule Mannheim konzentrieren zu können. Zudem spielt er beim renommierten Ensemble German Brass mit und tritt als Solist auf. Zuletzt hat er mit dem Stuttgarter Kammerorchester barocke und frühklassische Trompetenkonzerte von Hertel, Molter, Michael Haydn und Leopold Mozart aufgenommen. Eine Auswahl dieser anspruchsvollen Werke von seinem Debütalbum präsentiert Andre Schoch live bei NDR Kultur EXTRA mit dem Pianisten Nikita Volov, der auch mit Matthias Höfs zusammenarbeitet. Das ganze Konzert gibt es anschließend als Video auf ndr.de/extra.

Moderation: Friederike Westerhaus

 

Weitere Informationen
Drei Frauen stehen lächelnd nebeneinander. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
55 Min

Boulanger Trio: Who’s afraid of…?

Auf dem neuen Album des Boulanger Trios finden sich Werke von Komponistinnen aus fünf Jahrhunderten. 55 Min

Drei Männer stehen nebeneinander, zwischen ihnen steht eine Frau mit blonden Haaren. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
55 Min

"Petrichor" - David Orlowsky stellt neues Album vor

Wie klingen Düfte und Gerüche? Der Klarinettist David Orlowsky gibt auf seinem neuen Album elf Antworten. 55 Min

Ein Mann steht inmitten zweier junger Frauen, eine von ihnen hält ein Cello in der Hand. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
55 Min

"Alle Menschen werden Schwestern" - Anouchka & Katharina Hack

Seit ihrer Kindheit musizieren die Schwestern zusammen. Auf ihrem neuen Album geht es um die Macht der Verbundenheit. 55 Min

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

 

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Hand, die im Sonnenlicht gelbe und violette grafische Formen zeichnet - im Open-Air-Atelier zum Gedenken an Wolfgang Herrndorf. © Kunstkreis Norderstedt

Bildgewaltige Hommage: Norderstedt würdigt Wolfgang Herrndorf

Der 2013 gestorbene "Tschick"-Autor wuchs in Norderstedt auf. Die Stadt gedenkt den Schriftsteller mit einer ganzen Reihe von sehr kreativen Aktionen. mehr