ARD Jazz

Sisters in Jazz setzen neue Standards

Montag, 03. März 2025, 22:00 bis 23:00 Uhr

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

Weitere Informationen
Die Jazzschlagzeugerin Eva Klesse © Eva Klesse Foto: Peter Tümmers

Die Sendung in der ARD Audiothek

Über diesen Link gelangen Sie zur Sendung "Sisters in Jazz setzen neue Standards" von Mauretta Heinzelmann. extern

Wenn mehr Frauen und Diverse im Jazz eine Bühne bekommen, dann wird die Musik vielfältiger, bunter und reicher werden, meint Schlagzeugerin Eva Klesse. Doch es ist noch viel zu tun. Um sich in alteingesessenen männerdominierten Strukturen durchzukämpfen, bilden Musikerinnen neue Netzwerke: in Bands und im internationalen Forum "Sisters in Jazz".

Musikerinnen wollen am liebsten einfach für ihr Schaffen wahrgenommen werden, ganz normal. Aber "solange eine so große Unausgewogenheit im Geschlechterverhältnis der Szene existiert", sagt die Bassistin Clara Däubler: "sind Netzwerke enorm hilfreich."

Mehr Jazz

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Porträt

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Schriftsteller Günter Grass mit Pfeife im Mund (10.03.2010 in Lübeck) © picture alliance / dpa | Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

Warum Günter Grass so schwer verständlich ist - und trotzdem genial

Besonders für Schüler ist die Lektüre häufig eine Qual. Doch das hat einen Grund. Ein neues Handbuch zeigt Grass' Werk in voller Breite. mehr