Das Konzert

Konzert mit dem MDR-Rundfunkchor

Donnerstag, 24. April 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Carlo Lay steht mit seinem Violoncello vor einer dunklen Wand © Zuzanna Specjal
Carlo Lay

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern ist die zentrale Figur in David Langs Passion aus dem Jahr 2007. Er führt darin das ergreifende Märchen von Hans Christian Andersen mit Elementen aus Bachs "Matthäus-Passion" zusammen: der Erzählung von Christi Folter, seiner Kreuzigung und seines Todes.

Preisgekrönte Passion

Die Verbindung der Leidensgeschichte Jesu mit der des Mädchens erhebt diese - wie jeden Tod in Armut und Elend - zu etwas Einzigartigem. Für das Werk wurde David Lang mit dem Pulitzer Prize 2008 ausgezeichnet.

Klanggewalt und Tiefe in Nystedts "Stabat Mater"

Knut Nystedts "Stabat Mater" ist eine spannungsreiche, freitonale Komposition, die in dynamischen Kontrasten vom geheimnisvollen Pianissimo bis zum jubelnden Finale "In Paradisi Gloria" führt. Trotz des Bezugs zum Ton C und gelegentlicher Dur-Moll-Anklänge bleibt die Tonsprache frei. Chor und Cello spannen dabei einen eindrucksvollen Klangbogen. Das Werk basiert auf dem lateinischen Originaltext des "Stabat Mater" aus dem 13. Jahrhundert. Die 20 Textabschnitte sind trotz durchkomponierter Attacca-Struktur musikalisch klar gegliedert und deutlich erkennbar.

Das Programm

Konzert mit dem MDR-Rundfunkchor

John Tavener
"Svyati" (für gemischten Chor und Violoncello)
Aaron Copland
Help Us, O Lord
Knut Nystedt
Stabat Mater op.111
Johann Sebastian Bach
Prelude aus der Cellosuite Nr. 3 BWV 1009
David Lang
"the little match girl passion" für Stimmen SATB mit Percussion
Knut Nystedt
Immortal Bach


Carlo Lay Violoncello
MDR-Rundfunkchor
Ltg.: Philipp Ahmann

Aufzeichnung vom 28.03.2025 im Museum der Bildenden Künste Leipzig

 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr