Das Konzert

Das Konzertereignis am Sonntagvormittag

Sonntag, 11. Juni 2023, 11:00 bis 13:05 Uhr

Ein knappes Jahrhundert im Dienst der Musik: Im Juli 2023 wird Herbert Blomstedt 96 Jahre alt - und erfreut die Konzertwelt seit eh und je mit seiner akribischen, ernsthaften Durchdringung der großen Partituren des Orchesterrepertoires genauso wie mit seinem liebenswürdig-humorvollen Charisma.

Musikalisch und menschlich erfüllend

Seit seiner Zeit als Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters kehrt der jung gebliebene Altmeister, begleitet von Begeisterungsstürmen seines Publikums, regelmäßig ans Pult des Hamburger Ensembles zurück. Konzerte mit Herbert Blomstedt sind ein nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich erfüllendes Erlebnis!

Konzert: Herbert Blomstedt und Leonidas Kavakos beim Konzert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester © NDR Foto: Screenshot
Herbert Blomstedt und Leonidas Kavakos zu Gast beim NDR Elbphilharmonie Orchester in Hamburg.
Nielsen: ernst, lustig, erhaben

Nach Schubert, Brahms und Bruckner in den vergangenen Spielzeiten hat der Schwede diesmal ein hierzulande meist verkanntes Juwel der Sinfonieliteratur im Gepäck: die Fünfte Sinfonie des großen Dänen Carl Nielsen. 1922 uraufgeführt, ist sie die wohl kühnste Schöpfung des ohnehin stets originellen Komponisten. "Die Musik von Carl Nielsen atmet eine besondere, unergründbare Stimmung", sagt Blomstedt. "Sie ist voll von dänischem Humor: sehr ernst und zugleich sehr lustig und doch erhaben."

Meilenstein für Geiger: Kavakos spielt Brahms

Als traditionellen Gegenpol zu Nielsens spannender Experimentierfreude interpretiert Leonidas Kavakos, ehemaliger NDR Residenzkünstler, das Violinkonzert von Johannes Brahms. Es findet sich in Ranglisten verlässlich unter den Top Ten der bekanntesten und beliebtesten Violinkonzerte aller Zeiten.

Und auch die Wissenschaft räumt dem Meilenstein für Geiger einen Ehrenplatz in der Musikgeschichte ein, sei Brahms hier doch die Vollendung des "sinfonischen Konzerts" der Romantik gelungen.

Moderation: Friederike Westerhaus

Das Programm

Johannes Brahms
Violinkonzert D-Dur op. 77
Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 5 op. 50

Leonidas Kavakos Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Herbert Blomstedt

Live aus der Elbphilharmonie Hamburg

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine hölzerne Kreuzigungsdarstellung gegen den Himmel fotografiert © CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

Vom Sühneopfer zur Solidarität: Zeitgemäße Perspektiven auf Karfreitag

Der Karfreitag ist als stiller Feiertag umstritten, auch die Kirchen tun sich schwer. Wie lässt sich heute der Kreuzestod neu interpretieren? mehr