Das Konzert

NDR Elbphilharmonie Orchester: Alan Gilbert und Frank Peter Zimmermann

Freitag, 25. April 2025, 20:00 bis 23:00 Uhr

Der Geiger Frank Peter Zimmermann auf einer Bank sitzend mit seinem Instrument. © Irène Zandel Foto: Irène Zandel
Der Geiger Frank Peter Zimmermann auf einer Bank sitzend mit seinem Instrument. © Irène Zandel Foto: Irène Zandel
Frank Peter Zimmermann

An der Schnittstelle zwischen der Romantik und dem 20. Jahrhundert bringt Chefdirigent Alan Gilbert Werke von Alban Berg und Anton Webern mit Johannes Brahms’ 3. Sinfonie in einen spannungsvollen Dialog. Eine Sinfonie, der Clara Schumann einst "Poesie" und einen "geheimnisvollen Zauber" zuschrieb.

Ergreifende Zwölftonmusik

Anton Weberns Orchesteridyll "Im Sommerwind" ist noch ganz der deutschen Spätromantik verhaftet. Dagegen schlägt Alban Berg mit seinem zutiefst bewegenden Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" neue kompositorische Wege ein - ein Meisterwerk der Zwölftontechnik und zugleich eines der ergreifendsten Konzerte des 20. Jahrhunderts. Den Solopart übernimmt der renommierte Geiger Frank Peter Zimmermann.

Das Programm

NDR Elbphilharmonie Orchester - Gilbert und Zimmermann

Anton Webern
Im Sommerwind, Idylle für großes Orchester
Alban Berg
Violinkonzert - Dem Andenken eines Engels -
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90

Frank Peter Zimmermann Violine
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Alan Gilbert

Aufzeichnung vom 28.02.2020 in der Elbphilharmonie Hamburg

 

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover des Buches Pierre Jarawan, "Frau im Mond“ © Piper

Reise in den Nahen Osten: "Frau im Mond" als berührende Familiensaga

Pierre Jarawans Roman verwebt politische Themen, familiäre Prägungen und die Bedeutung von Identität spannend miteinander. mehr