Stand: 12.05.2020 06:00 Uhr

Das Verfahren

Bis zum 15. August 2020 können Verlage ihre Vorschläge für den diesjährigen NDR Kultur Sachbuchpreis einreichen. Wie bereits in den vergangenen Jahren können sich Verlagshäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit jeweils bis zu drei Titeln beteiligen.

Prämiert wird eine außergewöhnliche Autorenleistung, die gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich relevante Themen für ein großes Publikum verständlich darstellt und zum Diskurs anregt. Zur Teilnahme berechtigt sind Sachbücher aller Themengebiete und Fachrichtungen, ausgeschlossen sind Ratgeber, Bildbände und Lehrbücher. Die eingereichten Bücher müssen zwischen dem 16. Oktober 2019 und dem 15. Oktober 2020 erschienen sein oder erscheinen.

Aus den eingereichten Büchern wählt der Beirat mehrere Titel für die Longlist aus. Danach entscheidet die Jury über die Shortlist und den Siegertitel.

Die Gewinnerin oder der Gewinner des NDR Kultur Sachbuchpreises wird am 24. November 2020 bei einer Gala im Schloss Herrenhausen in Hannover ausgezeichnet.

Hier geht es zum Anmeldeformular.

Der NDR Kultur Sachbuchpreis

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

EinBild von Udo Lindenberg, auf dem er sich selbst gemalt hat. © NDR Screenshots Foto: NDR

"Udo-versum": Größte Ausstellung für Udo und die Rostocker Kunsthalle

Das "Udo-versum" in der Kunsthalle Rostock ist die größte Ausstellung jemals. Es ist eine Mischung aus Malerei, Musik und Literatur. mehr