Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

"Queer Literature" steht in einem Buchladen über Büchern, die für die queer Community geschrieben sind. © picture alliance/dpa | Jens Kalaene
3 Min

Queerer Buchclub Hamburg: "Wir sind ein durchmixter, wilder Club"

18.04.2025 11:40 Uhr
Der Morgen

Gemeinsames Lesen ist beliebt wie nie. Digitale Medien haben den klassischen Buchclub dabei stark verändert. Viele verschiedene Konzepte sind in den letzten Jahren entstanden - wie der queere Buchclub Hamburg. 3 Min

Gemälde: "La passion" in der Kathedrale von Sienna © picture alliance / Luisa Ricciarini/Leemage Foto: Luisa Ricciarini
20 Min

Was ist Wahrheit? Ein Blick auf alternative Fakten, Lügen und Wahrhaftigkeit

18.04.2025 05:00 Uhr
Glaubenssachen

"Was ist Wahrheit?", fragte Pontius Pilatus den angeklagten Jesus. Der römische Statthalter wartete die Antwort gar nicht ab. 20 Min

Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer © honey & bunny Foto: Daisuke Akita
11 Min

"Das lauteste Würstchen schmeckt am besten": Food-Designer-Duo im Gespräch

17.04.2025 16:30 Uhr
Journal Gespräch

Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer verraten, wie die Art, wie wir schmecken, durch Klänge beeinflusst werden kann. 11 Min

Eine Frau mit hellen Haaren und grünem Oberteil hält eine Hand erhoben, die andere hält ein Mikrofon (Corinna Harfouch) © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau
4 Min

Corinna Harfouch liest Text von Etel Adnan in Hannover

17.04.2025 07:40 Uhr
Der Morgen

Adnan schrieb den Text 2003 kurz nach Kriegsausbruch im Irak. Die Lesung wurde musikalisch begleitet von Tonkünstler Hannes Gwisdek. 4 Min

Eine Schauspielerin steht im Scheinwerferlicht auf einer Bühne. Hinter ihr steht eine weitere Darstellerin hinter einem durchsichtigen Vorhang. © NDR Foto: Svenja Estner
4 Min

"Durch das Schweigen" verknüpft Holocaust-Erbe mit Nahost-Gegenwart

16.04.2025 17:45 Uhr
Journal

Das Theaterstück im Schlosstheater Celle spielt in einem Auffanglager nach dem Zweiten Weltkrieg und in der Gegenwart. 4 Min

Kiveli und Danae Dörken © Ervis Zika
55 Min

Klaviermusik zu vier Händen mit den Schwestern Dörken

16.04.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Danae und Kiveli Dörken sind nicht nur gefragte Pianistinnen, sie veranstalten auch ein Kammermusik-Festival auf Lesbos. 55 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne mit bedröppelten Gesichtern. Die Frau geht gerade durch einen rot, weiß gestreiften Vorhang. © Appolonia T. Bitzan

"Manzini-Studien" von René Pollesch: Hochvirtuos und hochbescheuert

Die Berliner Volksbühne ist heute mit den "Manzini-Studien" zu Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - einem der letzten Stücke, das von Pollesch inszeniert wurde. mehr