Thema: Porträt

Porträt des Hamburger Reeders Albert Ballin. © picture-alliance / dpa

Albert Ballin: Der Mann, der die Hapag prägte

Als Generaldirektor macht der Hamburger die Hapag zur größten Reederei der Welt. Doch sein Leben endet tragisch. mehr

Özgür Yildirim hält den Hessischen Filmpreis in der Hand. © picture alliance/Andreas Arnold/dpa Foto: Andreas Arnold

Özgür Yildirim - Erfolgreicher Filmemacher aus Hamburg

Regisseur Özgür Yildirim beherrscht die ganze Bandbreite - Spielfilme, Tatort-Folgen und Serien. mehr

Der Verleger Richard Gruner anlässlich des Bal Pare in München am 24. Januar 1970 © imago

Richard Gruner: Das große G vom Verlag Gruner + Jahr

Verleger, Investor, Multimillionär: 1965 gründete Richard Gruner den Hamburger Verlag mit. Vor 95 Jahren wurde er geboren. mehr

Helmut Schmidt bei seiner Vereidigung zum Bundeskanzler im Mai 1974 im Bundestag. © picture alliance Foto: Sven Simon

Helmut Schmidt: Bundeskanzler in schwierigen Zeiten

Ölkrise, Terrorismus und NATO-Nachrüstung: Als Bundeskanzler muss Schmidt große Herausforderungen meistern. mehr

Der Koch Tarik Rose im Porträt. © NDR Foto: Claudia Timmann

Tarik Rose setzt auf regionale Küche und gute Zutaten

Der gebürtige Kieler stand schon als kleiner Junge mit seinem Großvater am Herd. Seit 2004 ist er Küchenchef in Hamburg. mehr

Gerd Bucerius am 23. August 1985 mit einer einer Ausgabe der Zeitung "Die Zeit". © picture-alliance / Sven Simon Foto: Sven Simon

Gerd Bucerius: Der Herr über die "Zeit"

Der streitbare Politiker und Verleger hat die Nachkriegszeit geprägt. Als sein Vermächtnis gilt die "Zeit"-Stiftung. mehr

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847) © picture-alliance / dpa

Mendelssohn Bartholdy: Der "Mozart" aus Hamburg

Wohl jeder kennt Musik von Mendelssohn Bartholdy - oft ohne es zu wissen: Sein "Hochzeitsmarsch" begleitet viele Brautpaare zum Altar. Geboren wurde der Komponist 1809 in Hamburg. mehr

Monika Faber: "Madame D'Ora" © ullstein bild collection / Prestel Verlag Foto: Madame D'Ora

Madame d'Oras Themen: Schönheit, Stars und Schlachthof

Die kontrastreiche Bilderwelt der Fotokünstlerin Dora Kallmus von sorglosen Starfotos bis hin zu abstoßenden Bildern von gehäuteten Tierkadavern machen den Band "Madame d'Ora" spannend und sehenswert. mehr

Der in Flensburg geborene Schauspieler Rolf Boysen (1920 - 2014) © picture-alliance / dpa Foto: Peter Kneffel

Rolf Boysen: Ein beeindruckender Geschichten-Erzähler

Am 31. März 1920 wurde Schauspieler in Flensburg geboren. Lange stand er in Hamburg, Kiel und Hannover auf der Bühne. mehr

Helga Feddersen. © NDR/privat

Helga Feddersen - Ulknudel mit vielen Talenten

Vielen ist Schauspielerin Helga Feddersen als "Ulknudel der Nation" in Erinnerung - doch sie war mehr als nur Blödel-Bardin. Am 14. März wäre sie 90 Jahre alt geworden. mehr

Carl von Ossietzky 1923. © picture-alliance/akg-images Foto: akg-images

Carl von Ossietzky: Ein mutiger Pazifist

Dem Hamburger Journalisten und Herausgeber der "Weltbühne" wurde 1936 rückwirkend der Friedensnobelpreis zuerkannt. mehr

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1716) - Porträt von Louis Figuier, Barcelona 1881 © picture-alliance / maxppp

Leibniz: Philosoph, Erfinder - und Universalgenie

Er war nicht nur Philosoph, sondern entwickelte auch die Grundlagen für den Computer. Am 14. November 1716 starb er in Hannover. mehr