Thema: Porträt

Katrin Sass © MDR/solofilm/Wolfgang Gaube

Katrin Sass: Vom DEFA-Filmstar zur Usedom-Kommissarin

Mit "Good Bye, Lenin" und "Bürgschaft für ein Jahr" feierte die gebürtige Schwerinern in ihrer Karriere große Erfolge. mehr

Der angebliche Schädel des Freibeuters Klaus Störtebeker und die Nachbildung seines Kopfes im Museum für Hamburgische Geschichte. © picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

Der sagenumwobene Tod des Piraten Klaus Störtebeker

Noch immer umgeben Rätsel das Leben des Piraten, der vor 620 Jahren auf dem Hamburger Grasbrook geköpft worden sein soll. mehr

Briefmarke mit dem Motiv "Alexander Behm, Erfinder des Echolots" © Nordbrief / Vertriebs-Gesellschaft-Universal

Alexander Behm - Den Eisbergen auf der Spur

Nach dem Untergang der "Titanic" hat Alexander Behm ein Gerät erfunden, das in jedem Schiff zu finden ist: das Echolot. mehr

Programmhefte, Opern-Partituren und ein Foto des Komponisten Engelbert Humperdinck liegen auf dem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Bredhauer

Engelbert Humperdinck: Der musikalische Märchenerzähler

Seine Märchenoper "Hänsel und Gretel" ist weltbekannt, doch sein Gesamtwerk viel facettenreicher. Vor 100 Jahren starb der Komponist. mehr

Vadim Glowna vor der JVA Hamburg Fuhlsbüttel (1967) © picture alliance / United Archives/Pilz Foto: Siegfried Pilz

Vadim Glowna: Das Gesicht der Strauchelnden und Antihelden

Schiefe Nase, heisere Stimme und traurige Augen waren die Markenzeichen des in Eutin geborenen Schauspielers und Regisseurs. mehr

Aby Warburg, Porträt-Foto um 1925, digital koloriert © picture alliance/akg-images

Aby Warburg: Hamburgs berühmter Büchersammler

Am 13. Juni 1866 wurde der jüdische Kunstwissenschaftler geboren. Er gründete eine der bedeutendsten Buchsammlungen in Europa. mehr

Sophie Haas (Caroline Peters, M.) und Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, l.) mit Lieke van Uffelen (Gonny Gaakeer, r.). © ARD/Michael Böhme

Caroline Peters: Die Frau mit den vielen Gesichtern

Durch die Fernsehserie "Mord mit Aussicht" wurde Caroline Peters einem breiten Publikum bekannt. Am Montag feierte sie ihren 50. Geburtstag. mehr

Siegfried Lenz im Jahr 2011 © picture alliance / Fabian Bimmer/dpa Foto: Fabian Bimmer

Siegfried Lenz: Erfolgreich über den Tod hinaus

Siegfried Lenz zählt zu den bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. mehr

Hamburgs Regierungschef Henning Voscherau am Freitag (2.5.97) bei seiner Grundsatzrede auf dem Landesparteitag der SPD Hamburg. © picture-alliance / dpa Foto: Kay Nietfeld

Henning Voscherau: Hanseat und leidenschaftlicher Taktiker

Neun Jahre lang leitete er als Erster Bürgermeister die Geschicke Hamburgs. Am 24. August 2016 starb er. mehr

Schauspieler Moritz Bleibtreu © IMAGO / Future Image Foto: C. Hardt

Moritz Bleibtreu: Möchtegern-Gangster und Feingeist

Moritz Bleibtreu hat viele Gesichter. Am 13. August ist der Hamburger Schauspieler 50 geworden. mehr

Der deutsche Hörfunk- und Fernsehjournalist Peter von Zahn am Mikrofon im Studio des NWDR. © Picture-Alliance/dpa

Peter von Zahn - Der Mann der ersten Stunde

Er gehörte zu den prägenden Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sein Markenzeichen: sein markanter Sprachstil. mehr

Hubertus Meyer-Burckhardt im Porträt. © NDR Foto: Oliver Betke

Hubertus Meyer-Burckhardt zum 65. Geburtstag

Hubertus Meyer-Burckhardt agiert hinter wie vor der Kamera. Er blickt auf über 35 Jahre Fernseherfahrung zurück. mehr