Thema: Porträt

Jan Ehlert © NDR Foto: Christian Spielmann

Jan Ehlert

Ohne ein Buch geht Jan Ehlert nicht vor die Tür - warum auch: Am liebsten liest der Buchenthusiast auf den Terrassen von schönen Cafés, gerne auch in Frankreich. mehr

Der Journalist Stefan Aust sitzt am 1. Juni 2021 im Saal des Literaturhauses während der Vorstellung und Lesung seiner Autobiografie "Zeitreise". © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Stefan Aust: Der Vollblutjournalist

Der frühere "Spiegel"-Chefredakteur und Panorama-Redakteur berichtete über linken wie rechten Terror. Im Juli ist er 75 Jahre alt geworden. mehr

Schauspieler Otto Sander. © dpa Foto: Klaus Franke

Otto Sander - Charakterkopf mit sonorer Stimme

Er brillierte als Kapitän Thomsen in "Das Boot" und als Trompeter Meyn in "Die Blechtrommel". Am 30. Juni wäre er 80 Jahre alt geworden. mehr

Der Schriftsteller und Marinesoldat Johann Wilhelm Kinau alias Gorch Fock auf einer undatierten Aufnahme. © picture-alliance/ dpa

Gorch Fock - der Dichter der See

Gorch Focks Romane erzählen von Abenteuern auf See, er konzipierte sie jedoch an Land. Der Namenspate zweier Schiffe starb am 31. Mai 1916. mehr

James Krüss, der bekannte Kinderbuchautor © James Krüss Erbengemeinschaft

James Krüss, der Erzähler von Helgoland

James Krüss war einer der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren der Nachkriegszeit. Geboren wurde er auf Helgoland. mehr

Herbert Grönemeyer während eines Livekonzerts 2003. © picture-alliance / ZB | Andreas Lander Foto: Andreas Lander

Herbert Grönemeyer: Immer "Mensch" geblieben

In den 80er-Jahren avanciert der gebürtige Göttinger Herbert Grönemeyer zu einem der größten Stars der Bundesrepublik. mehr

Carlo von Tiedemann zeigt mit seinen Händen die Zahl 50. © NDR/Marco Peter

Glückwunsch! 50 Jahre Carlo von Tiedemann beim NDR

Seit 50 Jahren moderiert Carlo von Tiedemann Radio- und Fernsehsendungen im NDR. Er gilt als Kultmoderator, den nahezu alle kennen. mehr

Carlo von Tiedemann zeigt mit seinen Händen die Zahl 50. © NDR/Marco Peter

Carlo von Tiedemann: Urgestein feiert 50 Jahre im NDR

Seit den 70er-Jahren gehört Carlo von Tiedemann zu den Lieblingen des NDR Publikums. Heute feiern wir sein 50. Jubiläum beim NDR. mehr

Marion Gräfin Dönhoff 1972. © picture-alliance/ dpa Foto: Lothar Heidtmann

Marion Gräfin Dönhoff - Mit Mut Meinung bilden

Ob in der Schule oder im Widerstand: Marion Gräfin Dönhoff war oft die einzige Frau unter Männern. Auch bei der "Zeit" stellte sie Weichen. mehr

Cover des Rudolf-Tarnow-Hörbuchs "Mötst di nich argern" © Tennenmann Buch- und Musikverlag

Lachen deiht good: Warum Tarnow so populär ist

Rudolf Tarnow ist mit augenzwinkernden und lebensklugen Gedichten in Erinnerung geblieben. Sie sind auf einem Hörbuch gesammelt. mehr

Ausschnitt einer Lithographie von Otto Speckter mit eigenhändiger Signatur von Salomon Heine, 1842. © Heine-Haus e.V. Foto: Heine-Haus e.V.

Salomon Heine: Der Mann, der Hamburg rettete

Er gehört zu den wichtigsten Männern in Hamburgs Stadtgeschichte. Nach dem Brand 1842 finanzierte er den Wiederaufbau. mehr

Porträt des Hamburger Reeders Albert Ballin. © picture-alliance / dpa

Albert Ballin: Der Mann, der die Hapag prägte

Als Generaldirektor macht der Hamburger die Hapag zur größten Reederei der Welt. Doch sein Leben endet tragisch. mehr