Eigentlich wollte Lina Martschin nur schnell einen Kinderwagen aussuchen. Doch das ist nicht so leicht, wie sie dachte. mehr
Auf dem Dachboden findet Gerrit Hoss' Freund alte Tagebücher aus dem Krieg. Sie schaffen Bilder im Kopf, wie es kein Geschichtsbuch kann. mehr
Einfache Vorgänge brauchen in Behörden manchmal viel Zeit. Gerrit Hoss erzählt von seinem letzten Besuch beim Finanzamt. mehr
Zehntausend Schritte am Tag - das wollen viele Menschen erreichen, um sich fit zu halten. Doch ist das wirklich sinnvoll? mehr
Helge Albrecht hat ein paar Ideen, wie Ostern auch für Erwachsene wieder attraktiv gefeiert werden könnte. mehr
Kerstin Kromminga erzählt von ihrem gruseligsten Parkhaus-Erlebnis und wieso Parkhäuser von Frauen entworfen werden sollten. mehr
Ines Barber hat eine neue Taktik, wenn ihr zum Beipsiel an der Supermarktkasse jemand in die Hacken fährt. mehr
Lina Martschin sinniert darüber, warum sie die Renovierung ihres Hauses ehrfürchtig macht. mehr
Eine schleswig-holsteinische Kultfigur brachte Matthias Stührwoldt in den Bücherladen und zur Liebe für Literatur. mehr
Wie Wolfgang Pauls zu der Erkenntnis kommt, dass es manchmal gar nicht schlimm ist, wenn nicht alles perfekt ist. mehr