Stand: 20.10.2010 20:05 Uhr

Cassen Eils

Deutsch:

Kapitän und Reeder Cassen Eils hat Helgoland seit 1952 mit dem Festland verbunden. Die Helgoländer bedanken sich auf ihre Weise mit dem Cassen-Eils-Wai. Ein Beitrag von Karin Haug:

 

AUDIO: Friesisch: Ehrung für Cassen Eils (3 Min)

Fering:

Cassen Eils

De koptain an reeder Cassen Eils ferbant sant 1952 Haliglun mä a feesteeg. Dön halunder betoonke jo üüb jar aanj wiis mä de Cassen-Eils-Wai.

Frasch:

Cassen Eils

Di kaptain än reeder Cassen Eils ferbant sunt 1952 Hålilönj ma e fååstewål. Da halunder betunke jam aw jare äine wise ma di Cassen-Eils-Wai.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 20.10.2010 | 20:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch777.html
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Hauptgebäude der Universität Hamburg © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Neue App zu Hamburgs Kolonialgeschichte im Praxis-Test

Ein Projekt an der Uni Hamburg erforscht die koloniale Vergangenheit der Stadt. Jetzt ist eine App erschienen, die koloniale Orte sichtbar macht. mehr