Die zwei verbleibenden Mitglieder der Band Depeche Mode © picture alliance/dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen
Die zwei verbleibenden Mitglieder der Band Depeche Mode © picture alliance/dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen
Die zwei verbleibenden Mitglieder der Band Depeche Mode © picture alliance/dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen
AUDIO: Depeche Mode mit neuen Plänen: Tour und Album "Memento Mori" (4 Min)

Depeche Mode veröffentlicht Single "My Cosmos Is Mine"

Stand: 10.03.2023 10:56 Uhr

Erstmals seit dem Tod von Keyboarder Andrew Fletcher bringt Depeche Mode neue Musik raus. Am Donnerstag wurde die zweite Single "My Cosmos Is Mine" des Albums "Memento Mori" veröffentlicht. Das Album erscheint voraussichtlich am 24. März.

von Matthes Köppinghoff

Das 15. Studioalbum vom Synthie-Pop-Duo Depeche Mode wird "Memento Mori" heißen. Nach dem Pop-Song "Ghosts Again" hat Depeche Mode den zweiten neuen Song des kommenden Albums veröffentlicht: "My Cosmos Is Mine". Der Song fungiert auch als Album-Opener.

"My Cosmos Is Mine": "Don't play with my world"

Erstes Album nach Tod von Andrew Fletcher

Es ist die erste neue Musik der Band nach dem überraschenden Tod des Gründungsmitglieds Andrew Fletcher. An der neuen Platte sei "Fletch" noch beteiligt gewesen, auch der im Nachhinein etwas morbide anmutende Albumtitel "Memento Mori" (übersetzt: Denke daran, dass du sterben wirst) hätte schon festgestanden, ließen die beiden verbleibenden Bandmitglieder Martin Gore und Dave Gahan im Oktober 2022 bei einer Pressekonferenz in Berlin verlauten. Produziert wurde die Platte von James Ford und Marta Salogni. Der erste Song "Ghosts Again" wurde bereits im Februar veröffentlicht. Das Musikvideo dazu hat der berühmte Fotograf und Regisseur Anton Corbijn gedreht.

Songs auf "Memento Mori"

Auch die Trackliste für das neue Album gab Depeche Mode schon bekannt:

  • My Cosmos Is Mine
  • Wagging Tongue
  • Ghosts Again
  • Don't Say You Love Me
  • My Favourite Stranger
  • Soul With Me
  • Caroline's Monkey
  • Before We Drown
  • People Are Good
  • Always You
  • Never Let Me Go
  • Speak To Me

"Never Let Me Down Again" in Serie "The Last of Us"

Auch abseits ihrer neuen Musik sind die Briten gerade wieder sehr populär: In der ersten Folge der postapokalyptische US-Serie "The Last of Us" wird ihr Lied "Never Let Me Down Again" von 1987 publikumswirksam eingesetzt. Über Nacht verdreifachten sich die Streaming-Zahlen des Songs. Die Serie adaptiert ein Videospiel. Der Depeche-Mode-Klassiker wird gleich in der ersten Folge gespielt.

Weitere Informationen
Mitglieder der Band Depeche Mode © Mondadori Portfolio/dpa | Francesco Castaldo Foto: Francesco Castaldo

Das Phänomen Depeche Mode: Zum Tod von Andrew Fletcher

Mit über 100 Millionen verkauften Tonträgern ist Depeche Mode zwar eine seltsame Band, aber eine der erfolgreichsten Bands aller Zeiten. mehr

Sängerin Pink bei Konzert der Beautiful Trauma Tour © picture alliance / empics | Katja Ogrin

Von Pink bis Deichkind: Diese Alben kommen 2023

Etliche Musikerinnen und Musiker stehen mit neuen Alben in den Startlöchern. Heute erscheinen die neuen Alben von Deichkind und Pink. mehr

Depeche Mode beim Konzert in Hamburg am 11. Januar 2018 © NDR 2 Foto: Isabel Schiffler/Jazz Archiv

Depeche Mode: Keyboarder Andy Fletcher hatte "ein Herz aus Gold"

Andy "Fletch" Fletcher ist am Donnerstag im Alter von 60 Jahren gestorben. Das bestätigte die englische Band gestern auf Twitter. mehr

Der Frontman von Depeche Mode, Dave Gahan, auf dem intalienischen Song Festival Sanremo im Februar 2023., © picture alliance / abaca | Terenghi Alberto/IPA/ABACA

Depeche Mode in München: Vorgeschmack auf große Tour

Depeche Mode haben am Wochenende ein exklusives Konzert in München gegeben. Knapp 400 glückliche Fans durften dank eines Gewinnspiels dabei sein. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 | Der NDR 2 Nachmittag | 03.02.2023 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

Ein getäfelter Raum im Brahms Kontor in Hamburg mit langem Tisch © NDR Foto: Patricia Batlle

Most Wanted City: Hamburg als Filmmetropole

James Bond war da, Philip Seymour Hoffman spielte hier einen Spion: Hamburg bietet gute Bedingungen fürs Weltkino. Und war schon immer Filmstadt. Wir stellen einige Drehorte vor. mehr

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Klaus Fußmann sitzt in seinem Atelier. © Screenshot

Klaus Fußmann: Ein stilles, verbissenes Weitermachen

Der wohl wichtigste deutsche Landschaftsmaler Klaus Fußmann wird heute 85 Jahre alt - und denkt nicht daran, aufzuhören. mehr