Ein Mann sitzt seitlich an einem schwarzen Flügel, trägt helle Klamotten und hält eine Trompete in seiner Hand. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR

Sebastian Studnitzky: Klangkosmopolit und Multiinstrumentalist

Sendung: NDR Kultur EXTRA | 21.08.2024 | 13:00 Uhr | von Charlotte Oelschlegel
55 Min

Er ist ein gefeierter Jazz-Trompeter und -Pianist, tourt weltweit mit Künstlern der elektronischen Szene, komponiert für klassische Besetzungen und unterrichtet als Professor an den Musikhochschulen in Berlin und Dresden. Sebastian Studnitzkys Kreativität und stilistische Offenheit kennen keine Grenzen. Das beweist er auch mit seinem vielbeachteten XJAZZ Festival in Berlin. Wenn Studnitzky Musik macht, dann entstehen subtile Melodien, bei denen alle Instrumente organisch eingebunden sind: mal sphärisch und meditativ, mal energetisch und tanzbar. Sebastian Studnitzky malt mit Tönen. In seinem Livekonzert bei NDR Kultur EXTRA tut er dies ganz allein: als fabelhafter Trompeter, Pianist und Meister der elektronischen Klangerweiterung. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra.

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Ein Mann sitzt seitlich an einem schwarzen Flügel, trägt helle Klamotten und hält eine Trompete in seiner Hand. © Tim Piotraschke / NDR Foto: Tim Piotraschke / NDR

Sebastian Studnitzky: Klangkosmopolit und Multiinstrumentalist

Trompete, Klavier und Elektronik. Was der Schwarzwälder in seinen Solokonzerten entstehen lässt, sucht seinesgleichen. mehr

Collage aus verschiedenen Albumcovern. © V2, Capitol, Republic

Alben 2025: Neues von Ringo Starr, Lady Gaga und The Weeknd

Musikalisch ist im neuen Jahr einiges los: Viele neue Alben werden erwartet - und auf den Bühnen im Norden sind tolle Acts zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik als Podcast abonnieren - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Mehr Kultur

Roalnd Kaiser auf der Bühne © NDR.de

Roland Kaiser in Hamburg: Gewaltige Bühnenshow und gediegene Partystimmung

Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Gestern hat der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag begangen. mehr