Filmtipps fürs Kino, Fernsehen und Streaming

Szene aus dem Film "Dumb Money - Schnelles Geld" © Leonine Studios

"Dumb Money - Schnelles Geld": Emotionale David-gegen-Goliath-Story

01.11.2023 07:50 Uhr

Craig Gillespies Komödie beruht auf dem Skandal um die "Game Stop"-Aktie. mehr

Drei Männer springen vor einer grünen Wiese und einem Wartehäuschen in die Luft - Szene aus dem Film "Der Rausch" - von Thomas Vinterberg © egeto/Weltkino Filmverleih/Henrik Ohsten, honorarfrei Foto:  Henrik Ohsten

"Der Rausch": Preisgekröntes Drama mit Mads Mikkelsen

30.10.2023 23:00 Uhr

Thomas Vinterbergs oscarprämiertes Drama handelt von Lehrern, die als Experiment bewusst berauscht unterrichten. mehr

Sandra Hüller steht mit verschlossenen Armen im Gerichtsdrama "Anatomie eines Falls" von Justine Triet © Les Films Pelléas-Les Films de Pierre

"Anatomie eines Falls": Drama mit Sandra Hüller holt Drehbuch-Oscar

30.10.2023 07:00 Uhr

Hüller verkörpert in dem Gerichtsdrama eine Schriftstellerin, die des Mordes an ihrem Mann verdächtigt wird. Das fünffach nominierte Drama hat den Oscar fürs beste Original-Drehbuch erhalten. mehr

Ein Mann sitzt mit einer Bierflasche in der Hand an einem Kneipentresen. © Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH

"One For The Road": Unterhaltsame Warnung vor dem Alkohol

25.10.2023 07:00 Uhr

Frederik Lau und Nora Tschirner brillieren in einer Komödie mit ernsten Zwischentönen. mehr

Vicky Krieps in "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" von Margarethe von Trotta im Wettbewerb der Berlinale © Wolfgang Ennenbach

"Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste": Geschichte einer Hassliebe

18.10.2023 07:00 Uhr

Margarethe von Trottas Film zeichnet die Beziehung Bachmanns zu ihrem Schriftstellerkollegen Max Frisch nach. mehr

Leonardo DiCaprio (r.) und Robert De Niro unterhalten sich in einem Auto in einer Szene aus Martin Scorseses "The Killer of the Flower Moon" © AppleTV+

"Killers of the Flower Moon": Meisterwerk von Martin Scorsese

18.10.2023 07:00 Uhr

Robert De Niro und Leonardo DiCaprio als kaltblütige Ausbeuter eines indigenen Volkes. Ein unbequemer Film für das weiße US-Amerika. mehr

Eine Frauenskulptur ohne Kopf - mit Drähten, dahinter ein Mann mit einem Kind auf den Schultern - zu sehen im Dokumentarfilm "Anselm " von Wim Wenders © 2023, Road Movies, photograph by Wim Wenders Foto: Wim Wenders

"Anselm": Sinnliches Kino von Wenders über Kiefers Kunst

12.10.2023 07:40 Uhr

Sie teilen einen Jahrgang und kennen sich seit Jahrzehnten: Wim Wenders und Anselm Kiefer. Der Dokumentarfilm lässt Kiefers Werk sinnlich erfahren. mehr

Alina Serban in „Gipsy Queen“ © NDR/Majestic

"Gipsy Queen": Realistisches Sozialdrama im NDR Fernsehen

09.10.2023 23:15 Uhr

Eine alleinerziehende Mutter schlägt sich auf dem Hamburger Kiez als Boxerin durch. Das Drama steht bis 8. November in der ARD Mediathek. mehr

Eine Mensch und ein Hund schauen einander in die Augen. © picture alliance/dpa/Filmfest Venedig | Shana Besson

Luc Bessons "DogMan": Ein wilder Ritt durch die Genres

09.10.2023 08:15 Uhr

Caleb Landry Jones spielt einen gebrochenen Mann mit einer ganz besonderen Beziehung zu seinen Hunden. Ein großartiger Film von Star-Regisseur Luc Besson. mehr

Szene aus dem Film "Catch the Killer" © Tobis Film

"Catch the Killer" im Kino: Thriller mit packender Atmosphäre

04.10.2023 07:50 Uhr

"Catch the Killer" ist ein außergewöhnlicher Thriller, weil er vieles anders macht als seine Genre-Artgenossen. mehr

Alles steht Kopf 2 © 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Filme 2024: Diese Highlights kommen ins Kino

2024 locken Blockbuster wie "Alles steht Kopf 2" und "Gladiator 2" ins Kino. Auch von Nora Fingscheidt, Ridley Scott und vom "Joker" gibt's Neues. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Martin Walser (l) und Günter Grass unterhalten sich am Mittwoch (15.09.1999) in Hamburg vor dem Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks. © picture-alliance / dpa | Rolf_Rick

Dialog über Deutschland - Disput von Grass und Walser

Vor 30 Jahren stritten sich die Großschriftsteller auf Einladung von Stephan Lohr über Deutschland und die Einheit. mehr