Lobby des Metropolis-Kino mit Sesseln und Fotos © Metropolis Kino/Jann Wilken Foto: Jann Wilken

Wie bewahrt man das deutsche Stummfilm-Erbe für Publikum?

Sendung: Journal | 09.05.2025 | 13:47 Uhr | von Batlle, Patricia
5 Min | Verfügbar bis 09.05.2027

Rainer Rother, langjähriger Leiter der Deutschen Kinemathek und der Berlinale-Retrospektive und Manja Malz, Leiterin der Hamburger Kinemathek über das deutsche Filmerbe - und die Vermittlung von Stummfilm für das heutige Publikum. Am besten mit Livemusik-Begleitung.

Ein Mann mit blauem Hemd und dunklem Jackett schaut seitlich, er steht in einer großen alten Halle, dahinter sind hellere Fenster und Stockwerke zu erkennen - Rainer Rother in den Räumen der Deutschen Kinemathek in Berlin © Erik Weiss / Deutsche Kinemathek Foto: Erik Weiss

Rainer Rother: Warum der Stummfilm unersetzbar bleibt

Von 2006 bis Ende April hat der Niedersachse die Retrospektive der Berlinale und die Deutsche Kinemathek geleitet - mit einem besonderen Augenmerk auf den Stummfilm. mehr

Buchcover: "Der deutsche Film. Aus den Archiven der Deutschen Kinemathek" © Hatje Cantz Verlag

Bildband "Der deutsche Film": Perfekter Schmöker für Filmfans

Die Detailtiefe und visuelle Opulenz macht das Buch mit fast 1.000 Seiten zum neuen Standardwerk - eine Hommage an die Kunst des Films, herausgegeben von Rainer Rother. mehr

Buster Keaton steht an einer Kinokasse, die Kinokartenverkäuferin  pudert sich die Nase - Szene von 1924 aus dem Stummfilm "Sherlock, Jr." von Buster Keaton © picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection

Metropolis Kino Hamburg: Stummfilm mit Konzert für Kinder

Einmal im Monat zeigt das Programmkino am Sonntag Stummfilme für Kinder und Familien: am 29. Januar die Komödie "Sherlock, Jr." von Buster Keaton. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Roalnd Kaiser auf der Bühne © NDR.de

Roland Kaiser in Hamburg: Gewaltige Bühnenshow und gediegene Partystimmung

Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Heute begeht der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag. mehr