Eine Frau mit weißem Sakko und ein Mann mit Brille sitzen auf einem Podium bei der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Filme beim Filmfest Cannes 2025 in Paris © Michel Euler/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto:  Michel Euler

Filmfest Cannes: Deutscher Film im Wettbewerb 2025

Sendung: Kultur | 10.04.2025 | 13:55 Uhr | von Borutta, Julia
2 Min | Verfügbar bis 10.04.2027

Das Filmfest Cannes hat den Großteil des Programms seiner kommenden 78. Ausgabe am Donnerstag in Paris vorgestellt. Fatih Akins Film "Amrum" läuft in der Nebenreihe "Cannes Première".
Im Wettbewerb laufen bislang 19 Filme - die Liste kann noch ergänzt werden. Erstmals seit Jahren konkurriert ein deutscher Beitrag um die Goldene Palme: Die Berliner Regisseurin Mascha Schilinski zeigt mit dem Titel "In die Sonne schauen" (englisch: 'Sound of Falling"), eine ZDF-Koproduktion. Er erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen, deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Zur Besetzung gehören unter andrem Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Luise Heyer und Lea Drinda.
Zu den weiteren bekannten Namen im Wettbewerb gehören die Berlinale-Siegerin Carla Simón, die US-Regisseure Ari Aster ("Midsomar") und Wes Anderson, die Französin Julia Ducournau ("Titane") sowie die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne.

Eine Frau mit Kopftuch steht neben einem Pferd, das vor einen Pflug angespannt ist und schaut nervös, neben ihr auf dem Acker stehen zwei Jungen  - Filmszene mit Diane Kruger aus dem Film "Amrun" © 2025 bombero international GmbH & Co. KG / Rialto Film GmbH / Warner Bros. Entertainment GmbH / Mathias Bothor Foto: Mathias Bothor

"Amrum": Fatih Akins Historienfilm mit Diane Kruger läuft in Cannes

Der historische Film basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm, mit dem Akin eine lange Freundschaft verbindet. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr