NDR Kultur EXTRA

Studiogast: William Youn

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 13:00 bis 14:00 Uhr

William Youn hat sich intensiv mit den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert beschäftigt - vor allem mit letzterem. Schuberts Klaviersonaten zählen zu den größten Schätzen, die der Frühverstorbene der Nachwelt hinterlassen hat. William Youn hat sie alle eingespielt, der dritte und letzte Teil seiner Gesamtaufnahme erschien im Herbst 2022. Für dieses ambitionierte Projekt hat der südkoreanische Künstler mit Wahlheimat München viel Beachtung und Anerkennung bekommen. William Youn durchdringt Schubert so intensiv, wie nur wenige andere Pianisten seiner Generation. In seinem bemerkenswertem Solokonzert bei NDR Kultur kombinierte er Werke von Schubert mit solchen von Mozart, Ravel, Chopin, Schumann und Bach. Das Video dieses Klavier-Recitals der Spitzenklasse gibt es auf ndr.de/extra.

Moderation: Claus Röck

Weitere Informationen
Musiker Andreas Scherer und Kalle Kalima © NDR Foto: Tim Piotraschke
56 Min

Vokal-Virtuose als Song-Poet: Andreas Schaerer

Gemeinsam mit dem finnischen Gitarristen Kalle Kalima hat Andreas Schaerer ein Album aufgenommen. Das präsentiert er bei NDR Kultur Extra. 56 Min

Zwei Männer stehen lächelnd nebeneinander, vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Weltklasse auf der Blockflöte: Maurice Steger

Nur wenige spielen wie er: Der Schweizer Virtuose Maurice Steger gilt als einer der besten Blockflötisten überhaupt. 55 Min

Eine junge Frau steht zwischen zwei jungen Männern. © Claudius Hinzmann / NDR Foto: Claudius Hinzmann / NDR

Bekennendes Nordlicht von der Insel Föhr: NORMA & Band

Die sympathische Singer-Songwriterin Norma Schulz aus Föhr singt auf Friesisch, Platt- und Hochdeutsch. mehr

Eine Frau mit heller gestreifter Bluse steht neben einem großen Mann, der dunkel gekleidet ist. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Hand, die im Sonnenlicht gelbe und violette grafische Formen zeichnet - im Open-Air-Atelier zum Gedenken an Wolfgang Herrndorf. © Kunstkreis Norderstedt

Bildgewaltige Hommage: Norderstedt würdigt Wolfgang Herrndorf

Der 2013 gestorbene "Tschick"-Autor wuchs in Norderstedt auf. Die Stadt gedenkt den Schriftsteller mit einer ganzen Reihe von sehr kreativen Aktionen. mehr