Mikado Klassik

Klassik für kleine Leute

Sonntag, 15. Oktober 2023, 07:00 bis 08:00 Uhr

Zeichnung: Alice im Wunderland von Lewis Carroll. © picture-alliance / KPA/TopFoto

Alice sitzt am Fluss und sucht ein vierblättriges Kleeblatt. Plötzlich huscht ein weißes Kaninchen vorbei und verschwindet in einem großen Erdloch unter der Hecke. Alice springt hinterher und landet in einer abenteuerlichen Traumwelt. Sie trifft eine Grinsekatze, eine falsche Suppenschildkröte und landet auf einer verrückten Tee-Party.

Hutmacher, Uhren die nur Tage anzeigen und allerlei fantastische Gestalten

Die berühmte Geschichte "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll wird in dieser Ausgabe von Mikado Klassik erzählt. Acht Cellistinnen und Cellisten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg spielen Musik von Richard Birchall, die die achtjährige Alice auf ihrer Reise durch die Traumwelt begleitet.

Eine musikalische Geschichte für acht Celli und Erzählerin

Nachdem Alice aus dem Loch unter der Hecke herausfindet, kehrt sie nach Hause zurück. Die fantastische Welt des weißen Kaninchens, des Hutmachers und der Grinsekatze lässt sie nicht mehr los. Sie vermisst das abenteuerliche Leben unter der Erdoberfläche. Mit allen Mitteln und Tricks versucht sie, die Grinsekatze in ihr Kinderzimmer zu locken. Ob das gelingt, hört Ihr in dieser Ausgabe von Mikado Klassik.

 

Alice im Wunderland

Eine musikalische Geschichte für acht Celli und Erzähler
Musik: Richard Birchall
Cellisten - Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Aufzeichnung vom 26.05.2019 im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg

Weitere Informationen
Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Kinder bei einem Mit-Mach-Konzert des NDR im Rolf-Liebermann-Studio. © Marcus Krüger Foto: Marcus Krüger

Mikado Klassik

Was ist eine Wassermusik? Wie kommen die Töne aus der Tuba? Fragen über Fragen! Antworten geben die Profis bei den NDR Familienkonzerten in Hamburg und Hannover. mehr

Eine Grafik eines Smartphones mit einem Kopfhörer.

Reportagen, Tipps und Musik: Der Mikado Kinder-Podcast

Jede Woche ein spannendes Thema, Studiogäste, Gewinnspiele, Witze und Gute-Laune-Musik: So macht Radio Spaß! mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr