Glaubenssachen
Sonntag, 23. Juli 2023, 08:40 bis
09:00 Uhr
Geschichte und Symbolkraft einer Blume
Von Stephan Lüttich
Die Rose ist schon in der antiken Mythologie ein klassisches Sinnbild für Liebe und Tod. Vom hochmittelalterlichen "Roman de la Rose" bis zur Lyrik Hilde Domins dient sie als zentrales Motiv der Literatur. Auch wenn sie in der Bibel nur am Rande vorkommt, wird die charakteristische Blüte im Christentum auch ein religiöses Symbol. Was begründet die bleibende Faszination der Menschen für diese Blume?
