NDR Kultur à la carte EXTRA

Studiogast: Martin Tingvall

Mittwoch, 04. November 2020, 13:00 bis 14:00 Uhr

Seine Kompositionen kennen wir aus vielen "Tatort"-Folgen und anderen Filmen. Auch schrieb Martin Tingvall Songs für Künstler wie Udo Lindenberg. Großen Erfolg hat der Jazzpianist, der in Schweden aufwuchs und heute in Hamburg lebt, zudem als Solist: Sein Album "The Rocket" stand im vergangenen Jahr zwei Monate lang auf Platz 1 der Jazzcharts, das Vorgänger-Album "distance" erreichte bei den Verkaufszahlen Gold-Status.

"Dance": Neues Album des Tingvall Trios

Aber auch mit seinem Tingvall Trio schreibt der Künstler Erfolgsgeschichte. Mehrfach wurde es mit dem "Echo Jazz" ausgezeichnet. Das brandneue Album "Dance" ist facettenreicher denn je: Neben dem gewohnten Tingvall Trio-Sound bietet es lateinamerikanische Rhythmen und orientalische Klänge. Tanzen, laute Musik, Konzerte - in diesen schwierigen Monaten etwas ganz Besonderes.

Martin Tingvalls Soloauftritt bei NDR Kultur à la carte EXTRA

Umso mehr freut sich Martin Tingvall auf diesen Soloauftritt bei NDR Kultur à la carte EXTRA. Sein Livekonzert in unserer Sendung ist der Auftakt einer kleinen Konzertreihe, mit der NDR Kultur Künstlerinnen und Künstler in Norddeutschland während des Lockdowns unterstützt.

Das Gespräch führt Claus Röck.

Weitere Informationen
Drei Frauen stehen lächelnd und nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Jan-Frederik und Behrend Sönke Schreiber von Elbtonal im NDR Kultur Studio © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

Livekonzert mit Jan-Frederick Behrend und Sönke Schreiber

Zwei der vier Ensemblemitglieder von Elbtonal Percussion musizieren live bei NDR Kultur à la carte EXTRA. mehr

Ensemble Fjarill © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

Livekonzert mit dem Singer-Songwriter-Duo Fjarill

Aino Löwenmark und Hanmari Spiegel machen seit mehr als 15 Jahren Kammermusik-Pop. Bei uns spielen die beiden live. mehr

Lutz Krajenski sitzt an der Hammond-Orgel © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

Livekonzert mit dem Hammond-Organisten Lutz Krajenski

Lutz Krajenski ist aus der norddeutschen Musikszene nicht wegzudenken. Für uns spielte der Hannoveraner ein Solokonzert. mehr

Lilit Grigoryan am Klavier im NDR Kultur Studio © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

Livekonzert mit der Pianistin Lilit Grigoryan

Lilit Grigoryan ist auf vielen Bühnen zu Hause. Bei NDR Kultur à la carte EXTRA gibt die Wahl-Rostockerin ein Solokonzert. mehr

Mark Schumann im Studio bei NDR Kultur © NDR.de Foto: Claudius Hinzmann

Livekonzert mit dem Cellisten Mark Schumann

Mark Schumann ist ein Ausnahmetalent am Violoncello. In dieser Extraausgabe gibt der junge Künstler ein Solokonzert. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Zwei schwarze Jungen, Elwood Curtis (Ethan Eisse) und Turner (Brandon Wilson) blicken nach oben in eine Kamera. Szene aus dem Film "Nickel Boys" © picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Orion Pictures - Plan B Entertainment

Radikal subjektiv: Gefeierter Film "Nickel Boys"

RaMell Ross hat aus dem preisgekrönten Roman von Colson Whitehead einen Film geschaffen, wie man ihn so noch nie gesehen hat. mehr