Glaubenssachen
Sonntag, 11. Mai 2025, 08:40 bis
09:00 Uhr
Über die religiöse Dimension von Licht und Schatten
Von Karin Dzionara
Zu Beginn der Moderne galt künstliches Licht als Symbol des Fortschritts, heute ist ein Leben ohne künstliche Lichtquellen nicht mehr vorstellbar. Das Licht spielt in den Wissenschaften, in der Kunst und seit jeher in der Natur eine Schlüsselrolle. Ohne Licht gibt es kein Leben. In vielen Religionen ist Gott selbst das Licht, auch in der Bibel finden sich zahlreiche Geschichten und Gleichnisse. Die christliche Lichtkunst feiert mit der gotischen Kathedrale einen Höhepunkt. Doch es muss auch Dunkelheit geben, damit das Licht seine Wirkung entfalten kann.
