Kriminalhörspiel

Der letzte Hippie - A Musical Pulp Fiction

Sonntag, 25. August 2024, 19:00 bis 20:00 Uhr

in Mann mit getönten Brillengläsern schaut durch eine Fensterscheibe, auf der sich die Straße spiegelt. © christian buehner / photocase.de Foto: christian buehner
Musik-Thriller über späte Rache: Ein Rockmusiker und ein Musicalproduzent sind tot. Beide spielten in den 60ern bei den COSMIC GODS, deren Sänger auf mysteriöse Weise ums Leben kam.
Kriminalhörspiel von Volker Präkelt

In seiner Berliner Wohnung stolpert Radio-DJ Lenny über einen toten Rockmusiker. Wenig später wird ein prominenter Musicalproduzent ermordet. Lenny entdeckt die Verbindung zwischen den Toten: In den 60er Jahren spielten sie bei den COSMIC GODS, deren exzentrischer Sänger Jona Engel bei einem mysteriösen Unfall in New York ums Leben kam. Lenny wittert eine Geschichte. Seine Suche führt ihn nach Woodstock und New York. Die Handschrift von Hendrix bringt ihn auf die richtige Spur. Doch unversehens ist Lenny selbst im Fadenkreuz des Serienmörders.

Weitere Informationen
Cover des Sammelpodcasts "Knallhart". © ARD

Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele

Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hard-boiled auch mal ohne Happyend - und garantiert nichts für schwache Nerven! extern

Der letzte Hippie - A Musical Pulp Fiction

Besetzung
Harald Jakel (An- und Absage), Bianca Nele Rosetz (Gini), Helmut Zierl (Lenny), Achim Buch (Sledge), Ugur Tasbilek (Halil), Wolf-Dietrich Sprenger (Riff Raff), Gisbert-Peter Terhorst (Taxifahrer), Lutz Herkenrath (Oberkrämer), Dietmar Mues (Renner), Douglas Welbat (Warren S. Noble), Hendrik Heutmann (Warren 69), Benedikt Greiner (Jonas 69), Susanne Hoffmann (Hörerin), Henning Venske (Nik), Peter Lohmeyer (Hunter), Christoph Bantzer (Joker), Volker Lechtenbrink (Lockwood), Ulrike Grote (Daphne), Volker Präkelt (Nachrichtensprecher), Holger Löwenberg (Jinglesprecher)
Komposition
Volker Präkelt
Technische Realisation
Kay Poppe
Dramaturgie
Susanne Hoffmann
Regie
Ulrich Lampen
Regieassistenz
Janine Lüttmann
Redaktion
Susanne Birkner
Produktion
NDR 2009

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hörspiele

Krimis

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein junger Mann liegt auf einer Wiese und liest ein Buch © picture alliance / imageBROKER Foto: Oleksandr Latkun

"Welttag des Buches" - Wo sind die "Männerromane"?

Zum "Welttag des Buches" hat sich Jürgen Deppe Gedanken gemacht: Warum lesen Männer weniger als Frauen? mehr