Feature

Die Ost-West-Migrantin

Dienstag, 03. Oktober 2023, 20:00 bis 21:00 Uhr

Ein Feature von Sebastian Friedrich

Sabine Friedrich ist 24 Jahre alt, als sie im November 1989 beschließt, die DDR zu verlassen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Steffi und ihrem Sohn ist sie auf der Suche nach einem besseren Leben. 30 Jahre nachdem sie ihre Heimat verlassen hat, setzt sie sich mit ihrer Übersiedlung auseinander - und entdeckt sich als Migrantin und Wirtschaftsflüchtling. Mit ihrem Sohn fährt sie die Strecke von damals wieder ab. Beginnend in Halle a.d. Saale begeben sich beide auf einen Roadtrip, um ihre gemeinsame Geschichte zu erkunden. Dabei sehen sie zum ersten Mal Steffi wieder.

Sie finden das Feature zum Download in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek.

Mit: Sebastian Friedrich
Technische Realisation: Kai Schliekelmann und Markus Freund
Regie: Giuseppe Maio
Produktion: NDR 2020

 

Weitere Informationen
Sebastian Friedrich

Katholischer Medienpreis für NDR Autor Sebastian Friedrich

Sebastian Friedrich hat für sein Radiofeature „Der letzte Tag: Das Attentat von Hanau“ den Katholischen Medienpreis erhalten. mehr

Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

NDR Hörspiele

Das Hörspielangebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Die-Ost-West-Migrantin,sendung1380086.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr