Das Gespräch

Gast: Christina Wessely

Sonntag, 18. Februar 2024, 13:00 bis 13:30 Uhr

Christina Wessely © Peter-Andreas Hassiepen

In ihrem Romanessay "Liebesmühe" (Hanser Verlag) erzählt die Professorin für Kulturgeschichte des Wissens an der Leuphana Universität in Lüneburg von einer Mutter, die eine postpartale Depression entwickelt: Eine sehr persönliche Geschichte.

Eine Frau um die Vierzig wird zum ersten Mal Mutter, bekommt einen Sohn, ein Wunschkind, und merkt schnell, dass sie dieses Kind nicht so richtig lieben kann. Die von der Gesellschaft als "natürlich" gegebene Mutterliebe bleibt aus. So wird die Mutterwerdung für die Frau zum Albtraum, das Kind zum "unüberwindbaren Gegner", den es auszutricksen gilt. Sie denkt an Suizid.

Christina Wessely © Peter-Andreas Hassiepen
Christina Wessely spricht über das erschreckende Ausbleiben von Mutterliebe

Als Christina Wessely vor wenigen Jahren selbst Mutter wurde, entfremdete sie sich von sich selbst. "Das Ich wird brüchig", erzählt sie im Gespräch mit Andrea Schwyzer. Ihre Erfahrungen und Erlebnisse hat sie in "Liebesmühe" verarbeitet. In ihrem Erzählband hinterfragt die Historikerin den Mythos Mutterliebe, die damit verknüpfte Rolle der Gesellschaft und bricht mit dem Tabuthema postpartale Depression.

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Das-Gespraech,sendung1421982.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Kinderbuchautorin Kirsten Boie. © picture alliance/Markus Scholz/dpa Foto: Markus Scholz

Kirsten Boie wird 75: Erfolgsautorin mit Herz für soziale Themen

Für Erfolgsromane wie "Ritter Trenk" und "Wir Kinder aus dem Möwenweg" ist sie bekannt. Ihre ersten Geschichten schrieb sie bereits mit fünf Jahren auf Butterbrotpapier. mehr