Martin Wuttke und Caroline Peters im Portrait © William Minke / Rafaela Proell Foto: William Minke / Rafaela Proell

"Gefährliche Liebschaften" im St. Pauli Theater: Ohne Haltung und Konzept

Sendung: Der Sonntag | 26.05.2024 | 14:40 Uhr | von Peter Helling
4 Min | Verfügbar bis 26.05.2026

Das Stück "Gefährliche Liebschaften" hat am Sonnabend das Hamburger Theater Festival eröffnet. Dabei lesen Caroline Peters und Martin Wuttke einen Briefroman von 1782 vom Blatt ab. Dass sie nur ein paar Tage geprobt haben, merkt man leider.

Martin Wuttke und Caroline Peters im Portrait © William Minke / Rafaela Proell Foto: William Minke / Rafaela Proell

"Gefährliche Liebschaften" im St. Pauli Theater: Ohne Haltung und Konzept

Für die Eröffnungspremiere des Hamburger Theater Festivals haben Caroline Peters und Martin Wuttke nur ein paar Tage geprobt - das merkt man leider. mehr

Der Schauspieler Lars Eidinger als Richard III. auf der Bühne © Arno Declair

Theaterfestival 2024: Lars Eidinger und Sibel Kekilli in Hamburg

Acht der besten deutschsprachigen Theaterstücke gastieren ab Ende Mai in Hamburg, Sibel Kekilli gibt ihr Theaterdebüt mit einem Text von Michel Friedman. mehr

Aus: "Lulu", eine Produktion des Residenztheaters München, Regie: Bastian Kraft, mit Liliane Amuat, Juliane Köhler, Charlotte Schwab. Die Produktion war zum Hamburger Theater Festival 2020 eingeladen. © Birgit Hupfeld Foto: Birgit Hupfeld

Hamburger Theater Festival

Das Hamburger Theater Festival ist das Projekt der privaten und gemeinnützigen Stiftung Hamburger Theater Festival. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Die Künstlerin Sophia Süßmilch steht in ihrer Installation "Then I’ll huff and I’ll puff and I’ll blow your house in" © picture alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Osnabrück: Kunsthalle verteidigt ihr Konzept nach Kritik an Ausstellung

Die CDU-Fraktion in Osnabrück beklagt "groteske und verstörende Darstellungen". Die Macher verteidigen das Konzept. mehr