Eine Frau, verkleidet als Marilyn Monroe, zwischen einer Gruppe von Männern © Olaf Malzahn / Theater Lübeck

"Semele" am Theater Lübeck lässt die 60er-Jahre in Amerika aufleben

Sendung: Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 13.11.2024 | 19:10 Uhr | von Ebener, Linda
4 Min | Verfügbar bis 13.11.2026

Am Theater Lübeck feiert das Oratorium "Semele" von Georg Friedrich Händel Premiere - eigentlich ein klassischer Stoff.

Eine Frau, verkleidet als Marilyn Monroe, zwischen einer Gruppe von Männern © Olaf Malzahn / Theater Lübeck

"Semele" am Theater Lübeck lässt die 1960er-Jahre in Amerika aufleben

Am Theater Lübeck hat das Oratorium "Semele" von Georg Friedrich Händel Premiere gefeiert - eigentlich ein klassischer Stoff. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Klappe zu den Dreharbeiten am Set von Fatih Akins Komödie "Soul Kitchen" © NDR Foto: Patricia Batlle

US-Zölle auf ausländische Filme? "Ein Zeichen für Trumps Ignoranz"

Zölle von 100 Prozent: Die Pläne von Donald Trump klingen drastisch. Was halten Filmförderer und Filmschaffende im Norden davon? mehr