Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Karten von fantastischen Ländern

Stand: 05.07.2020 | 06:00 Uhr

Seite aus dem Bildband "Verrückt nach Karten". © wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / Lucas Brandis: Lübeck, 1475, British Library, London

1 | 6 Landkarte von Palästina von Lucas Brandis aus dem Jahr 1475.

© wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / Lucas Brandis: Lübeck, 1475, British Library, London

Seite aus dem Bildband "Verrückt nach Karten". © wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / Reilly & Britton: Chicago, 1914

2 | 6 Landkarte von Oz, gezeichnet von John Neill in dem Buch "Tik-Tok of Oz" von Frank L. Baum aus dem Jahr 1914.

© wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / Reilly & Britton: Chicago, 1914

Seite aus dem Bildband "Verrückt nach Karten". © wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / British Library, London

3 | 6 "Steps to the Moon": Landkarte des Mondes, die für die erste Mondlandung 1969 erstellt wurde.

© wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / British Library, London

Seite aus dem Bildband "Verrückt nach Karten". © wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / William Heinemann: London, 1936. British Library, London.

4 | 6 Karte aus "Journey Without Maps" von Graham Greene aus dem Jahr 1936.

© wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / William Heinemann: London, 1936. British Library, London.

Seite aus dem Bildband "Verrückt nach Karten". © wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / Sidgwick & Jackson: London, 1918. British Library, London.

5 | 6 Karte aus Bernard Sleighs "An Ancient Mappe of Fairyland" aus dem Jahr 1918.

© wbg Theiss / Bildband "Verrückt nach Karten" / Sidgwick & Jackson: London, 1918. British Library, London.

Cover des Bildbands "Verrückt nach Karten". © wbg Theiss

6 | 6 Der Bildband "Verrückt nach Karten", herausgegeben von Huw Lewis-Jones, ist im Verlag wbg Theiss erschienen und kostet 34 Euro.

© wbg Theiss

Bildband "Verrückt nach Karten": Entführung in fremde Welten
Bildband "Verrückt nach Karten": Entführung in fremde Welten

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 05.07.2020 | 16:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Karten-von-fantastischen-Laendern,verruecktnachkarten120.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2021
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk