Eine Freundschaftsgeschichte
Herbstzeit ist Lesezeit. Sich für die richtige Lektüre zu entscheiden, ist aber gar nicht so einfach. Deshalb haben wir Buchhändler und Redakteure nach ihren persönlichen Buchtipps gefragt. Maria Mahnke ist Buchhändlerin in der Buchhandlung Mahnke in Verden. Ihr Buchtipp: "Alte Sorten" von Ewald Arenz.
Worum geht es?

In dem Buch "Alte Sorten" von Ewald Arenz geht es um zwei Frauen: Liss und Sally. Liss ist eine Einzelgängerin, sie lebt allein auf einem Bauernhof, den sie auch allein bewirtschaftet. Sie gehört auch nicht so richtig zur Dorfgemeinschaft, was den Leser am Anfang fragend zurücklässt. Eines Tages taucht eine junge Frau auf: Sally. Sally ist 17 Jahre alt. Wie viele junge Menschen ist Sally wütend und will vieles verändern. Weil sie das zu Hause nicht kann, ist sie von dort weggelaufen und bei Liss auf dem Hof gelandet. Beide Frauen haben in ihrem Leben schon schlimme Dinge durchgemacht. Nach und nach freunden sie sich miteinander an und es entspinnt sich eine ganz tolle Freundschaftsgeschichte.
Warum ist das Buch so toll?
"Was mich besonders berührt hat, ist die Atmosphäre, die Arenz beschreibt", sagt Mahnke. "Ich war von dem Buch so eingenommen, dass ich das Gefühl hatte, bei den beiden Damen auf dem Bauernhof zu leben. Arenz beschreibt so wunderbar, wie sie dort leben, Schnaps brennen und imkern, dass ich quasi bei den beiden auf dem Bauernhof einziehen wollte. So gut hat mir das gefallen."
Alte Sorten
- Seitenzahl:
- 256 Seiten
- Genre:
- Roman
- Verlag:
- Dumont Verlag
- Bestellnummer:
- ISBN: 978-3-8321-8448-3
- Preis:
- 20 €
