Thema: Sachbücher

Buchcover: Der Boxer von Reinhard Kleist. © Reinhard Kleist / Carlsen Verlag, Hamburg 2012

Faustkampf im KZ

Hertzko Haft hat sich buchstäblich durchs Leben geschlagen. Die Graphic Novel "Der Boxer" erzählt vom Schicksal des jüdischen Sportlers - verstörend und glänzend gezeichnet. mehr

Daniel Kaiser © NDR Foto: Johanna Leuschen

Daniel Kaiser

Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon. mehr

Eine Schale Kartoffelsalat mit einer Baskenmütze und einem Bild von Ernest Hemmingway. © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep (1) - Kartoffelsalat mit Dörte Hansen

Der neue NDR Bücher-Podcast "eat.READ.sleep. Bücher für dich" soll Lust aufs Lesen machen. In der ersten Folge geht es um Krimis und Klassiker. Gast ist Autorin Dörte Hansen. mehr

Logo mit dem Schriftzug "Sachbuchpreis 2023" © NDR

NDR Sachbuchpreis 2023

Mit dem Preis zeichnet der NDR jedes Jahr das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch aus, das sich zukunftsrelevanten Fragen widmet. mehr

Mathias Braschler und Monika Fischer: Schicksale des Klimawandels (Buchcover) © Hatje Cantz Verlag

Schicksale des Klimawandels

Es ist keine Prophezeihung, sondern handfeste Realität - der Klimawandel ist angekommen bei den Menschen. Ein Schweizer Fotografenpaar hat nun Betroffene porträtiert. mehr

Der Baader Meinhof Komplex

Das Thema lässt Stefan Aust nicht los. Immer noch beschäftigt ihn die Frage: Was geschah in Stammheim in der Nacht zum 18. Oktober 1977? mehr

Paul Klee: Sein Leben - Seine Kunst (Buchcover) © Prestel Verlag

Paul Klee. Sein Leben - Seine Kunst

Er malte so viel, dass sein Kunsthändler flehte, die Bilder nicht mehr zu nummerieren, um den Preis nicht zu drücken. Klee war unkonventionell und genial - eine Biografie. mehr

Deutsche Soldaten stehen im Ersten Weltkrieg in einem Schützengraben. © imago/United Archives

1914 - Bücher über den Ersten Weltkrieg

Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs erscheinen viele neue Bücher. Persönliche Erinnerungen einzelner Soldaten sind ebenso darunter wie schwergewichtige Studien. mehr

Laurent Seksik und Guillaume Sorel - Die letzten Tage von Stefan Zweig (Buchcover) © Verlagshaus Jacoby & Stuart

Ein Comic als Kunstwerk

Laurent Seksik und Guillaume Sorel haben eine Graphic Novel zum Selbstmord Stefan Zweigs gestaltet. Herausgekommen ist ein Buch über eine große Tragödie in traumhaft schönen Bildern. mehr

Das Hüttenkochbuch © Brandstätter Verlag

Das Hüttenkochbuch

Österreichs erfolgreichste Jungköche zeigen, wie in den Bergen gespeist wird und verleihen altbewährten Gerichten einen Hauch Frische - geeignet auch für Flachlandtiroler. mehr

Armin Mueller-Stahl: Die Jahre werden schneller (Buchcover) © Aufbau Verlag

Die Jahre werden schneller

Armin Mueller-Stahl auf den Schauspieler zu reduzieren, würde dem Multitalent nicht gerecht. Gerade ist ein Band mit Liedern und Gedichten erschienen, dessen Lektüre lohnt. mehr

Cover: Joseph Beuys, Parallelprozesse © Schirmer/ Mopsel Verlag

Parallelprozesse

Der ganze Beuys soll es hier sein. Ein Überblick über sämtliche Schaffensperioden in 230 Abbildungen auf 430 Seiten, drei Kilo schwer. Lohnt sich die Anschaffung? mehr