Seine Schwarz-Weiß-Fotos urbaner Architektur sind berühmt. Kaum bekannt ist dagegen der Fotograf Feininger als Person. Das Buch von Thomas Buchsteiner wird das ändern.
mehr
Das Reich der Mitte ist für westliche Augen kaum zu erfassen, die Gesellschaft oft nicht zu verstehen. 88 Fotografen präsentieren nun in einem Bildband ihre Sicht auf das Land.
mehr
Armin Mueller-Stahl auf den Schauspieler zu reduzieren, würde dem Multitalent nicht gerecht. Gerade ist ein Band mit Liedern und Gedichten erschienen, dessen Lektüre lohnt.
mehr
Der ganze Beuys soll es hier sein. Ein Überblick über sämtliche Schaffensperioden in 230 Abbildungen auf 430 Seiten, drei Kilo schwer. Lohnt sich die Anschaffung?
mehr
Mit der berühmten Künstlergruppe sind Namen wie Kandinsky, Marc oder Macke verbunden. Kaum bekannt sind die Malerinnen der "Blauen Reiter". Birgit Poppe hat sie porträtiert.
mehr
Seine Geschichten handeln meist vom Scheitern des ohnehin chancenlosen Individuums. Die Hamburgerin Stefanie Harjes hat nun Texte von Franz Kafka zeichnerisch interpretiert.
mehr
Woher kommt die Angst, die Hitchcock uns so unvergleichlich einflößen konnte? Ein liebevoll gestalteter Bildband gibt Antworten und bringt zugleich die Person Hitchcocks nah.
mehr