Seine Geschichten handeln meist vom Scheitern des ohnehin chancenlosen Individuums. Die Hamburgerin Stefanie Harjes hat nun Texte von Franz Kafka zeichnerisch interpretiert.
mehr
Österreichs erfolgreichste Jungköche zeigen, wie in den Bergen gespeist wird und verleihen altbewährten Gerichten einen Hauch Frische - geeignet auch für Flachlandtiroler.
mehr
Woher kommt die Angst, die Hitchcock uns so unvergleichlich einflößen konnte? Ein liebevoll gestalteter Bildband gibt Antworten und bringt zugleich die Person Hitchcocks nah.
mehr
Sie liebt Paris und die Côte d'Azur der 20-er Jahre, lässt sich von Hemingway triggern und versinkt am liebsten in Büchern - auch in ihrem Büro: Katharina Mahrenholtz. eReader? Nur im Urlaub.
mehr
Er ist ein Käseliebhaber, der sich auch für die zuckrigsten Schmonzetten begeistern lässt: Daniel Kaiser. Er liebt es, in einem Buch zu versinken - am liebsten auf dem sonnigen Balkon.
mehr
Hertzko Haft hat sich buchstäblich durchs Leben geschlagen. Die Graphic Novel "Der Boxer" erzählt vom Schicksal des jüdischen Sportlers - verstörend und glänzend gezeichnet.
mehr
Kulinarisch und literarisch geht's diesmal ins Marschland von North Carolina. Außerdem: Büchermachen in Zeiten von Corona und was hat ein Hurenkind in dieser Folge zu suchen?
mehr
Der neue NDR Bücher-Podcast "eat.READ.sleep. Bücher für dich" soll Lust aufs Lesen machen. In der ersten Folge geht es um Krimis und Klassiker. Gast ist Autorin Dörte Hansen.
mehr
Bei Espresso und (verkehrtem) Apfelkuchen geht's nach Kenia (Happy Valley, 30er-Jahre) und ins Périgord. Außerdem: schlechte Sätze, berühmte drei Worte und viel zu viel Wodka.
mehr