Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Buch-Cover: Stefanie Sargnagel - Iowa © Rowohlt Verlag

"Iowa": Stefanie Sargnagel über Frauenfreundschaften und die USA

Die Wiener Autorin schreibt liebevoll spöttisch, nie überheblich, sehr lakonisch, ziemlich böse und ganz schön lustig. mehr

Jaroslav Rudiš © Peter von Felbert

Jaroslav Rudiš: Große Leidenschaft für Reisen mit dem Zug

Der Schriftsteller ist fasziniert von Zügen. Auch seine persönliche Weihnachtsgeschichte hat was mit dem Zug und dem Prager Hauptbahnhof zu tun. mehr

Eine Tasse Tee neben einem aufgestellten Buch und einem Weihnachtsbaum - eat.READ.sleep.Folge © NDR Foto: Thorsten Schmidt

eat.READ.sleep.: (102) Shortbread mit Bonnie Garmus

Personen-Overload im Mittelalter-Roman, Familiengeheimnisse frei nach Franzen und ein gewagter Patchwork-Plot. mehr

Collage der Buch-Cover: Vatermilch / Letztes Wochenende im Januar / Die Leiche und das Sofa © Carlsen Verlag / Schreiber und Leser Verlag / Cross Cult Verlag

Comic-Tipps im Dezember: Berührende Graphic Novels für Erwachsene

Mathias Heller stellt drei Graphic Novels vor, die alle das Zwischenmenschliche zum Hauptthema haben - passend zur Weihnachtszeit. mehr

Helena Zengel (links) und Stephan Kampwirth sitzen lächelnd am Klavier und schauen sich an - Serie "Die Therapie" © Prime Video / Britta Krehl Foto: Britta Krehl

"Die Therapie": Helena Zengel über ihre Rolle in der Fitzek-Serie

Die 15-Jährige spielt die verschwundene Tochter eines Psychiaters, der auf einer Nordseeinsel Merkwürdiges erlebt. Die Serie basiert auf Sebastian Fitzeks erstem Thriller. mehr

Sebastian Fitzek © Marcus Hoehn Foto: Marcus Hoehn

Fitzeks "Elternabend" ist das meistverkaufte Buch 2023

Bei den Sachbüchern liegt Prinz Harrys "Reserve" vorne. Die Biografie ist gespickt mit Vorwürfen gegen seine Familie. mehr

Buch-Cover: Louis-Ferdinand Céline - Krieg © Wunderlich Verlag

"Krieg": Dieser lange verschollene Roman haut einen um

Das posthum erschienene Antikriegsbuch von Louis-Ferdinand Céline ist keine leichte Kost, aber mitreißend. mehr

Buch-Cover: Ildikó von Kürthy - Eine halbe Ewigkeit © Wunderlich Verlag

"Eine halbe Ewigkeit": Ildikó von Kürthys "Mondscheintarif"-Fortsetzung

Ildikó von Kürthy erzählt eine Geschichte vom Älterwerden, übers Ringen mit dem Leben, neues Selbstbewusstsein und alte Zweifel. mehr

Adalbert Stifter © gemeinfrei

Hugo R. Bartels liest "Das Haidedorf" von Adalbert Stifter

In seiner Erzählung findet Adalbert Stifter erstmals zu seinem ganz eigenen gelassenen, detailgenauen Erzählton. mehr

Ein Buch und weitere eingepackte Geschenke liegen vor einem Weihnachtsbaum © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Buchtipps für Weihnachten: Geschenkideen zum Fest

Bücher gehen als Geschenk fast immer. Die Literaturredaktion hat Tipps zusammengestellt - zum Verschenken oder Selberlesen. mehr

Axel Hacke © picture alliance/dpa Foto: Peter Kneffel

"Über die Heiterkeit...": Axel Hacke in Am Morgen Vorgelesen

Axel Hacke macht sich in der Literatur, der Geschichte und im Leben auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand. mehr

Buch-Cover: Das Thomas Mann House © Wallstein Verlag

"Das Thomas Mann House": Rundgang durch den Exilwohnsitz der Familie Mann

Der Bildband taucht tief hinein in das Leben der Manns im kalifornischen Exil. Hier wurde in höchster Sorge um Deutschland und den Weltfrieden diskutiert. mehr