Bildschöne Bücher

Cover: Matisse "Einladung zur Reise" © Hatje Cantz

Bildschöne Bücher: "Matisse. Einladung zur Reise"

01.12.2024 12:20 Uhr

Der fulminante Katalog zu der Ausstellung in Basel zeigt eine Reise durch die künstlerische Entwicklung von Henri Matisse. mehr

Buchcover: Julian Lennon: Life's fragile moments © te Neues

Bildband "Life's fragile moments": Keine große Fotokunst von Julian Lennon

17.11.2024 12:20 Uhr

Lennon kann fotografieren - das zeigt sich besonders in seinen Porträts. Seine Städteaufnahmen dagegen sind zu gewöhnlich. mehr

Cover: Albin Müller  "Hamburg - Fotografien von 1920 bis 1970 © Junius

Bildschöne Bücher: Neue Fotografien aus alten Hamburger Zeiten

10.11.2024 12:20 Uhr

Seit den 1920er-Jahren war der Amateur-Fotograf Albin Müller mit seiner Kamera in den Straßen Hamburgs unterwegs. mehr

Cover: Light Cities von David Stephenson © Hatje Cantz

Bildband "Light Cities": Schönheit und Schrecken der Großstadt

27.10.2024 12:20 Uhr

David Stephenson fotografiert Großstädte bei Nacht. Der Bildband "Light Cities" fasziniert und schockiert zugleich. mehr

Cover: Between us animal portraits © teNeues, Hintergrund: NDR-Grafik, Firefly

Bildschöne Bücher: "Between Us" - Faszinierende Tierporträts

20.10.2024 12:20 Uhr

Ein neuer Bildband zeigt, dass es keinerlei Schnickschnack braucht, um Tiere mit Stil und Würde zu porträtieren. mehr

Buchcover: Elfriede Mejchar - Grenzgängerin der Fotografie © Hirmer Verlag

Bildschöne Bücher: "Elfriede Mejchar - Grenzgängerin der Fotografie"

13.10.2024 12:20 Uhr

Elfriede Mejchar war eine der bedeutendsten Fotografinnen Österreichs. Ihre ungewöhnlichen Aufnahmen sind nun in einem Bildband versammelt. mehr

Buchcover: Die Bonner Republik © Greven Verlag

Fotoband "Die Bonner Republik": Blick in die bundesdeutsche Geschichte

03.10.2024 12:20 Uhr

Das Buch dokumentiert in mehr als 300 beeindruckenden Fotos vier Jahrzehnte Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur. mehr

Buchcover: Robert Doisneau. Paris © Taschen Verlag

Fotograf Robert Doisneau: Ein Blick voller Wärme und Empathie

29.09.2024 12:20 Uhr

Auf seinen Bildern hielt Doisneau kleine Geschichten und große Geschichte fest. Ein neuer Bildband zeigt sein vielfältiges Werk. mehr

Cover: Harry Skeggs "Creation" Die wilde Schönheit der Schöpfung © teNeues Verlag GmbH

Bildband "Creation": Fotograf Harry Skeggs erschafft Sensationen

08.09.2024 16:20 Uhr

Jedes Bild von Skeggs ist zweifellos beeindruckend - der Fotograf versteht es jedoch nicht, feine Stimmungen zu erzeugen. mehr

Cover: Wanderlust Mittelmeer © gestalten

"Wanderlust - Mittelmeer": Traumreisebuch für Wanderfreunde

01.09.2024 16:20 Uhr

Der Australier Cam Honan hat 40 Wanderwege am Mittelmeer erkundet, gelaufen und für dieses Buch zusammengetragen. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern