Ein Junge liegt, angelehnt an einen weißen Hund, in einem Bett und liest ein Buch. © picture alliance / Westend61 | Elena Medoks

"Kompetenz macht glücklich": Wie Kinder besser lesen lernen

Sendung: Der Morgen | 23.04.2024 | 06:50 Uhr | von Joschka Brings
3 Min | Verfügbar bis 23.04.2026

Studien zeigen immer wieder: In Deutschland können Kinder nicht gut genug lesen. Im Norden gibt es verschiedene Ansätze, wie man das beheben kann - zwei Beispiele aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Ein Junge liegt, angelehnt an einen weißen Hund, in einem Bett und liest ein Buch. © picture alliance / Westend61 | Elena Medoks

"Kompetenz macht glücklich": Wie Kinder besser lesen lernen

Studien zeigen: In Deutschland können Kinder nicht gut genug lesen. Im Norden gibt es Ansätze, wie man das beheben kann. mehr

Vater liest seinem kleinen Sohn aus einem Kinderbuch vor. © colourbox Foto: -

Synapsen: Lesen! Und lesen lassen! Wege aus der Lesekrise

Jedes vierte Grundschulkind, aber auch Jugendliche und Erwachsene haben Leseschwierigkeiten - warum? Was heißt das für die Zukunft? mehr

Olivia Jones liest einer Gruppe von Kindern vor © picture alliance/dpa/www.olivia-jones.de | --

Olivia Jones erhält Deutschen Lesepreis 2024

Der Preis ist seit Langem eine Instanz der Sprach- und Leseförderung. Er wird an prominente Persönlichkeiten verliehen, die sich als Lesebotschafter hervortun. mehr

Ein Mädchen umgreift einen hohen Stapel mit Büchern. © fotolia.com Foto: photophonie

Rein in die Bibliothek: Wie Stralsund Kinder zum Lesen bringt

Die Stadtbibliothek Stralsund wirbt aktiv um junge Leserinnen und Leser: mit Kindergartenbesuchen oder dem Projekt Büchertürme. mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ballettindentant Demis Volpi in schwarzer Kleidung lehnt in einem Theater Foyer an einer holzgetäfelten Wand © Kiran West Foto: Kiran West

Vorwürfe gegen Volpi - Krise beim Hamburg Ballett weitet sich aus

Auch in Düsseldorf, wo Demis Volpi zuvor Ballettchef war, soll eine "Atmosphäre der Angst" geherrscht haben. Das belegt ein Brief, der dem NDR vorliegt. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?